von Frank Urbansky | 30. Mai 2018 | Energietechnik, Energiewende, Erneuerbare, Gas, Strom
Technologien, die Wasserstoff erzeugen und verbrauchen, sind zentrale Elemente der Energiewende. Noch sind sie wirtschaftlich ineffizient. Ein Potenzialatlas zeigt, wie dies zu beheben sein könnte. Wasserstoff, aus erneuerbarem Strom via Elektrolyse...
von Frank Urbansky | 28. Mai 2018 | Allgemein
Deutschland ist ein wasserreiches Land. Die sich jährlich erneuernde Wassermenge beträgt 188 Milliarden Kubikmeter. Nur rund 18 Prozent davon werden genutzt. 61,8 Prozent davon ist Grundwasser. Es stellt die wichtigste Ressource für die...
von Frank Urbansky | 28. Mai 2018 | Energiewirtschaft, Erneuerbare, Gas, Kohle, Öl, Strom
Die im Vergleich zum Vorjahr deutlich kühlere Witterung hat für einen kräftigen Anstieg des Energieverbrauchs in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres gesorgt. Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) ergab sich...
von Frank Urbansky | 24. Mai 2018 | Digitalisierung, Energiekosten
Das digitale Erfassen von Wärme- und Wasserverbräuchen steckt noch in den Kinderschuhen. Am Markt gibt es jedoch schon praktikable Lösungen. In Berlin startet eine flächendeckende Einführung. Die Digitalisierung der Energie- und Wohnungswirtschaft setzt...
von Frank Urbansky | 23. Mai 2018 | Digitalisierung, Energieeffizienz, Energiekosten, Energietechnik
Energiekosten werden für die Wohnungswirtschaft immer interessanter. Zwar kommen dafür nach wie vor die Mieter auf. Dennoch ist energetisches Bauen politische Vorgabe. Stehen Sanierungsprojekte an oder ein Neubau, sollte mit eingeplant werden, das...