Kera­mik­speicher könnten Energiewende-​Problem zu Teilen lösen

Die Ener­gie­wende hat wegen fluk­tu­ie­render Erzeugung von Wind- und Sonnen­strom einen hohen Spei­cher­bedarf. Kera­mik­speicher könnten diesen auf vielen Ebenen lösen – und das zu äußerst günstigen Preisen. Ein weiterer Puzzle­stein im noch unge­lösten Spei­cher­problem der Ener­gie­wende können Kera­mik­bat­terien, die Energie mittels hoher Tempe­ra­turen speichern, sein. „Typische Vertreter sind die Natrium-​Schwefel Batterie (NaS) und die Natrium-​Nickelchlorid … Kera­mik­speicher könnten Energiewende-​Problem zu Teilen lösen weiterlesen