Keramikspeicher könnten Energiewende-Problem zu Teilen lösen
Die Energiewende hat wegen fluktuierender Erzeugung von Wind- und Sonnenstrom einen hohen Speicherbedarf. Keramikspeicher könnten diesen auf vielen Ebenen lösen – und das zu äußerst günstigen Preisen. Ein weiterer Puzzlestein im noch ungelösten Speicherproblem der Energiewende können Keramikbatterien, die Energie mittels hoher Temperaturen speichern, sein. „Typische Vertreter sind die Natrium-Schwefel Batterie (NaS) und die Natrium-Nickelchlorid … Keramikspeicher könnten Energiewende-Problem zu Teilen lösen weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden