Anschluss­zwänge schmälern Akzeptanz für Energiewende

In Deutschland gibt es über 1.000 Anschluss- und Benut­zer­zwänge für Wärme­netze sowie Verbren­nungs­verbote, um solche Anschlüsse zu fördern. Für die Akzeptanz der Ener­gie­wende ist das nicht hilfreich. Anschluss- und Benut­zungs­zwänge in Wärme­netzen sind durchaus umstritten. „Bei netz­ge­bun­denen Systemen sind auch die Inves­ti­ti­ons­kosten für die Ener­gie­ver­sorger sehr hoch und in einigen Gebieten bestehen Anschluss­zwänge, sodass die … Anschluss­zwänge schmälern Akzeptanz für Ener­gie­wende weiterlesen