Eigen­pro­du­zierter Strom versorgt Großverbraucher

Selbst­er­zeugter Strom, insbe­sondere aus Photovoltaik-​Anlagen, wird immer günstiger. Netz­ein­speisung lohnt sich im Gegensatz zur Abdeckung des Eigen­be­darfs von Groß­ver­brau­chern nicht mehr. Wärme­pumpen verbrauchen viel Strom, auch wenn sie effizient bei der Ausnutzung von Umwelt­energie sind. Deswegen sollten die Strom­be­zugs­kosten dafür so gering wie möglich ausfallen. „Eine intel­li­gente Kopplung des Strom- und Wärme­sektors bietet erheb­liche Möglich­keiten zur … Eigen­pro­du­zierter Strom versorgt Groß­ver­braucher weiterlesen