Schmet­terling als Vorbild für effi­zi­entere Solarzellen

Klas­sische Solar­zellen haben einen Nachteil: Sie reflek­tieren Sonnen­licht, das so bei der Ener­gie­nutzung verloren geht. Nach einem Vorbild aus der Natur sollen diese Verluste nun minimiert werden. Solar­zellen werden aus Halb­leitern herge­stellt. „In der Photo­voltaik, d.h. im Fall der Wandlung von optischer in elek­trische Energie, verwendet man i. Allg. reine Halb­leiter (z. B. Silizium Si) … Schmet­terling als Vorbild für effi­zi­entere Solar­zellen weiterlesen