Dämmung der Heizungs­rohre gesetzlich Pflicht und effizient

Bei Neubauten und im Sanie­rungsfall ist eine Dämmung der Heizungs­rohre gesetzlich vorge­schrieben. Diese Maßnahme ist aufgrund der hohen Verluste, die nah am Wärme­er­zeuger auftreten, absolut sinnvoll. Dämmung von wärme- oder kälte­füh­renden Leitungen ist immer sinnvoll. Denn diese bestehen in der Regel aus Metall – sie sind daher zwar ein guter Wärme­leiter, aber ein schlechter Wärme­speicher, … Dämmung der Heizungs­rohre gesetzlich Pflicht und effizient weiterlesen