Wie Versorgungssicherheit trotz Dunkelflaute funktioniert
Versorgungsicherheit nur durch erneuerbare Energien direkt zu gewährleisten, ist nicht möglich. Hierzu braucht es gesicherte Kraftwerksleistung, Demand Side Management, Speicher und Stromimporte. Die neue Bundesregierung feilt weiter an der Ausgestaltung des Strommarktes. Wesentliche Elemente sind bei einem höheren Anteil an fluktuierenden Energien wie Wind- oder Sonnenstrom jene, die die Versorgungssicherheit gewährleisten. „Maßnahmen wie „Kapazitätsmärkte”, „strategische … Wie Versorgungssicherheit trotz Dunkelflaute funktioniert weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden