Wie man die Wärme­wende finan­zieren kann

Die Wärme­wende ist das Sorgenkind der Ener­gie­wende. Der Markt ist zersplittert, viele Tech­no­logien konkur­rieren. Wissen­schaftler und Verbände plädieren für verstärkte finan­zielle Steuerung. Die Wärme­wende hat einen klaren, wenn auch recht langen zeit­lichen Korridor. „Ziel der Bundes­re­gierung ist es, bis zum Jahr 2050 einen nahezu klima­neu­tralen Gebäu­de­be­stand zu haben. Dazu müsse der Ener­gie­ver­brauch der Gebäude gesenkt … Wie man die Wärme­wende finan­zieren kann weiterlesen