Ring­rohr­sonden machen Erdwär­me­pumpen effizienter

Erdwär­me­pumpen nutzen die Umge­bungs­wärme. Ring­rohr­sonden vergrößern gegenüber herkömm­lichen U‑Rohrsonden die Ober­fläche für den Wärme­übertrag drastisch und sind deswegen effi­zi­enter. Erdwär­me­sonden sind im Vergleich zu Luft-​Wasser-​Wärmepumpen effi­zi­enter, da die Boden­tem­pe­ratur konstanter ist als die Luft­tem­pe­ratur und im Gegensatz zur Luft das Erdreich sehr gut Wärme einspei­chern kann. „Der solare Wärme­eintrag in den Boden beträgt bis zu … Ring­rohr­sonden machen Erdwär­me­pumpen effi­zi­enter weiterlesen