Dialog in Stufen

Die dezen­trale Erzeugung von Strom und Wärme – nahe am Verbraucher – ist eine zentrale Idee der Ener­gie­wende. Deswegen kommen Block­heiz­kraft­werke (BHKW) in inner­städ­ti­schen Wohn­ge­bieten, etwa bei Quar­tiers­lö­sungen, zum Einsatz. Das ist effizient, weil verlustarm. Doch problemlos ist dies selten. Diese Strategie stellt die Betreiber, meist Stadt­werke wie aktuell in München, Cottbus oder Frankfurt (Oder), … Dialog in Stufen weiterlesen