Modulare Strom­speicher passen sich Eigen­strom­nutzern an

Soll der Anteil von selbst produ­ziertem Strom im Eigen­ver­brauch sehr hoch sein, ist ein Strom­speicher nötig. Modulare Lösungen passen sich Nutzer­ge­wohn­heiten und ändernden Verbräuchen an. Speicher helfen vor allem dabei, die zeit­lichen Diffe­renzen zwischen Verbrauch und Produktion, die etwa im Winter besonders groß ist, auszu­gleichen. „Eine wesent­liche Verbes­serung der Eigen­strom­nutzung kann durch Spei­cher­systeme erfolgen. Spei­cher­systeme … Modulare Strom­speicher passen sich Eigen­strom­nutzern an weiterlesen