Trockene Gewässer verursachen mehr Kohlendioxid
Ausgetrocknete Seen und Flüsse sorgen für erhöhte Kohlenstoffdioxidemissionen. Bisher wurde dies kaum beachtet. Ein Projekt des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung will dies nun erforschen. Selbst im Mitteleuropa trocknen Gewässer zumindest zeitweise immer häufiger aus. „Durch die fortschreitende globale Erwärmung werden Fließgewässer zunehmend auch in gemäßigten Klimazonen […] über längere Perioden trockenfallen”, benennen die Springer-Autoren Gabriele Weigelhofer … Trockene Gewässer verursachen mehr Kohlendioxid weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden