Kameras, 3D-Modelle, Datenarchive und Künstliche Intelligenz könnten Kollisionen von Vögeln mit Windkraftanlagen vermeiden. Foto: Frank Urbansky

Kamera soll Vogel­schlag an Wind­rädern verhindern

von | 8. September 2021

Die Kollision von Vögeln mit Wind­kraft­rädern wird von Natur­schützern schon seit dem Start dieser Tech­no­logie kriti­siert. Ein neues Kame­ra­system könnte diesen soge­nannten Vogel­schlag vermeiden.

Wind­kraft­an­lagen greifen in die Lebenswelt der Vögel ein. „In Zusam­menhang mit der Wind­kraft­nutzung werden Störungen von fres­senden und rastenden Vögeln, Beein­flus­sungen von ziehenden und flie­genden Vögeln sowie der Vogel­schlag als die wesent­lichen Umwelt­ef­fekte im Zusam­menhang mit dem Vogel­schutz genannt”, gibt ein Springer-​Vieweg-​Autorenkollektiv um Martin Kalt­schmitt in seinem Buch­ka­pitel Strom­erzeugung aus Wind­energie auf Seite 561 einen Überblick über Gefahren und Störungen.

Der Vogel­schlag etwa ist der Zusam­men­prall von Vögeln mit eben jenen Wind­kraft­an­lagen. Aller­dings tritt dies bei Anlagen an Land nur vereinzelt auf und ist kein Massen­phä­nomen. Die meisten Vögel kommen nach wie vor durch den Indi­vi­du­al­verkehr zu Tode. Aller­dings gibt es zum Einfluss des Vogel­schlags auf die Popu­lation keine gesi­cherten Studien. …


Gekürzt. Geschrieben für Springer Profes­sional. Der komplette Beitrag ist hier zu lesen.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende – überall dort, wo Elektronen an ihre physikalischen oder wirtschaftlichen Grenzen stoßen und Moleküle unverzichtbar werden. Politische Programme sprechen vollmundig von einem Wasserstoffzeitalter. Der...

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende – überall dort, wo Elektronen an ihre physikalischen oder wirtschaftlichen Grenzen stoßen und Moleküle unverzichtbar werden. Politische Programme sprechen vollmundig von einem Wasserstoffzeitalter. Der...

„Es entsteht ein echter Markt für Speicher”

Es entsteht ein echter Markt für Speicher”

Ein Gespräch mit Arne Weinig, Geschäftsführer von Tauber Energy, über Marktdynamik, Netzengpässe und pragmatische Wachstumsstrategien. springerprofessional.de: Sie sind eigentlich Spezialist für großflächige Photovoltaik – inzwischen spielen Batteriespeicher bei Ihnen...