Wohnblocks des smarten Quartiers in Jena-Lobeda wurde smart ausgerüstet. Foto: grafiker.org

Wie ganze Quartiere smart werden

von | 30. Juli 2024

Die Ener­gie­wende ist auch eine immo­bi­li­en­wende. Ganze Städte und Quartiere müssen nach­haltig gestaltet werden. Ein Schlüssel dafür: Höhere Ener­gie­ef­fi­zienz durch Digi­ta­li­sierung. Doch noch ist die Branche zögerlich – trotz aufmun­ternder Beispiele im Markt.

In der Immo­bi­li­en­branche ist nach­hal­tiges Handeln inzwi­schen ein Muss, gefordert durch EU-​Vorgaben und stei­gendes Interesse von Inves­toren, Kunden und Mitar­beitern. Heraus­for­de­rungen liegen vor allem in der Daten­ver­füg­barkeit für belastbare Entschei­dungen in Bezug auf die Nachhaltigkeit.

Ener­gie­ma­nage­ment­systeme etwa unter­stützen das Einhalten von ESG-​Kriterien (Envi­ron­mental, Social, and Gover­nance) durch effi­ziente Steuerung, Bereit­stellung rele­vanter Daten und Einhaltung gesetz­licher Vorgaben. Computer-​Aided Facility Management (CAFM) verbessert das Gebäu­de­ma­nagement durch effek­tivere Über­wa­chung und Steuerung von Umwelt­aspekten, Ener­gie­ef­fi­zienz, und sozialen Bedin­gungen, sowie Governance-Aufgaben.


Gekürzt. Geschrieben für stadt+werk, Ausgabe 7/​8 2024. Der komplette Beitrag ist nur dort zu lesen.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Die Agri-Photovoltaik könnte kurz davorstehen, vom Pilotprojekt zum Massenmarkt zu werden. Die Kombination aus Landwirtschaft und Solarstromerzeugung nutzt dieselbe Fläche doppelt, eröffnet Landwirten neue Einnahmequellen und lockt Investoren mit stabilen Renditen. In...

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol gilt als vielversprechender Kandidat im Rennen um klimaneutrale Energieträger. Es ist flüssig, speicherbar, transportfähig – und kann sowohl aus biogenen Abfällen als auch mithilfe erneuerbarer Energien synthetisiert werden. In Forschung, Industrie und...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...

Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Die Agri-Photovoltaik könnte kurz davorstehen, vom Pilotprojekt zum Massenmarkt zu werden. Die Kombination aus Landwirtschaft und Solarstromerzeugung nutzt dieselbe Fläche doppelt, eröffnet Landwirten neue Einnahmequellen und lockt Investoren mit stabilen Renditen. In...