Mögliche Komponenten einer smarten Vernetzung im Wohnbereich. Grafik: innogy

Smart Home Kongress am 23. und 24. Oktober in Nürnberg

von | 27. September 2018

Am 23. und 24. Oktober 2018 findet in Nürnberg der Smart Home Kongress statt – eine gemeinsame Veran­staltung der SmartHome Initiative Deutsch-​land und Bayern Innovativ.

Die Akzeptanz für diese Stich­worte steigt und Unter­nehmen erkennen verstärkt das hohe Wachs-​tumspotenzial in den entspre­chenden Märkten. Der Kongress bietet eine Netzwerk-​Plattform mit Vorträgen und einer Fach­aus­stellung sowie inter­ak­tiven Exper­ten­runden und Working Sessions. Teil­nehmer können so Markt­chancen iden­ti­fi­zieren und sich einen Wissens­vorteil erschließen, der wirt­schaft­lichen Nutzen und Markt­erfolg bringt.

Termin: 23.–24. Oktober 2018#

Ort: DESIGN OFFICES, Königs­tor­graben 11, 90402 Nürnberg

Mehr zum Kongress hier.

Hier gibt es das Programm (PDF)

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Filter imitieren Bäume zum Einfangen von CO2

Filter imitieren Bäume zum Einfangen von CO2

Forscher wollen mit Hilfe neuer Filter, die wie Bäume wirken, gegen den Klimawandel vorgehen. CO₂ soll mit Luftfeuchtigkeit eingefangen werden. CO₂-Speicherung direkt aus der Luft klingt erst mal gut. Doch bislang scheitert die sogenannte Direct Air Capture (DAC) an...

Kommu­naler Wärmeplan: Finan­zierung bleibt kompliziert

Kommu­naler Wärmeplan: Finan­zierung bleibt kompliziert

Die kommunale Wärmeplanung ist ein entscheidender Baustein der Wärmewende. Sie erfordert umfangreiche Investitionen. Während große Städte vor allem die Fernwärme ausbauen, müssen kleinere Kommunen Alternativen zu Erdgas und Heizöl finden. Doch diese Vorhaben sind...

Nord-​Stream-​Leck größte jemals gemessene Methanfreisetzung

Nord-​Stream-​Leck größte jemals gemessene Methanfreisetzung

Die Explosion der Pipeline Nord Stream im Jahr 2022 war die bisher größte jemals gemessene Methanfreisetzung eines Einzelereignisses. Das wiesen Wissenschaftler mit Flügen über der Ostsee nach. Ende September 2022 traten durch die Beschädigung der Nord-Stream-Pipeline...

Serielles Bauen: Recht­liche Hürden bremsen großes Potenzial

Serielles Bauen: Recht­liche Hürden bremsen großes Potenzial

Auch die neue Regierung wird das serielle und modulare Bauen in der einen oder anderen Form forcieren, also Entwicklung und Anwendung fördern. Die Potenziale sind in der Tat groß. Es gibt aber auch deutliche Grenzen in der Anwendung dieser neuen, eigentlich jedoch...