LDPE-Spritzgussbauteile mit antibakteriell wirksamem Naturstoff und geringer Einfärbung. Foto: Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung Rudolstadt e.V. (TITK)

Natur­stoffe können Plastik anti­bak­te­riell machen

von | 3. Juli 2024

Natur­stoffe können viel­fältige gesund­heits­för­dernde Eigen­schaften haben. Mitunter zeigen sie eine ausge­prägte anti­bak­te­rielle Wirkung. Das macht sie zu einem inter­es­santen Forschungs­objekt in der modernen Wissen­schaft, besonders im Bereich der Materialwissenschaften.

Natur­stoffe könnten in Kunst­stoffe inte­griert werden, um deren anti­mi­kro­bielle Effizienz zu erhöhen. Das wiederum würde Anwen­dungen in verschie­denen Indus­trien ermög­lichen, von der Medizin bis zur Lebensmittelverpackung.

In der Medizin könnten solche Kunst­stoffe zur Herstellung von Implan­taten, Kathetern und anderen medi­zi­ni­schen Geräten verwendet werden, um die Gefahr von Infek­tionen zu mini­mieren. In der Lebens­mit­tel­ver­pa­ckungs­in­dustrie könnten anti­bak­te­rielle Kunst­stoffe die Halt­barkeit von Lebens­mitteln verlängern und die Ausbreitung von patho­genen Keimen in Lebens­mitteln zu reduzieren. …


Gekürzt, Geschrieben für Sprin­ger­Pro­fes­sinal. Der komplette Beitrag kann hier gelesen werden.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Die Agri-Photovoltaik könnte kurz davorstehen, vom Pilotprojekt zum Massenmarkt zu werden. Die Kombination aus Landwirtschaft und Solarstromerzeugung nutzt dieselbe Fläche doppelt, eröffnet Landwirten neue Einnahmequellen und lockt Investoren mit stabilen Renditen. In...

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol gilt als vielversprechender Kandidat im Rennen um klimaneutrale Energieträger. Es ist flüssig, speicherbar, transportfähig – und kann sowohl aus biogenen Abfällen als auch mithilfe erneuerbarer Energien synthetisiert werden. In Forschung, Industrie und...

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende – überall dort, wo Elektronen an ihre physikalischen oder wirtschaftlichen Grenzen stoßen und Moleküle unverzichtbar werden. Politische Programme sprechen vollmundig von einem Wasserstoffzeitalter. Der...

Wärme­pumpe funk­tio­niert auch im Mehrfamilienhaus

Wärme­pumpe funk­tio­niert auch im Mehrfamilienhaus

Mit dem geplanten Wegfall oder der Abmilderung des Gebäudeenergiegesetzes und der Einführung eines neuen Regelwerks zur Emissionseffizienz deutet sich ein grundlegender Wandel in der Gebäudepolitik der neuen Bundesregierung an. Künftig soll nicht mehr allein die...