Eine Roadmap soll mehr Sicherheit in die Nationale Wasserstoffstrategie bringen. Sie definiert wesentliche Leitplanken für den Auf- und Ausbau des technischen Regelwerks – auch in der Mobilität.
Mit der Normungsroadmap Wasserstofftechnologien wird erstmals eine national abgestimmte strategische Roadmap für die technische Regulierung von Wasserstofftechnologien vorgelegt. Sie definiert wesentliche Leitplanken für den Auf- und Ausbau des technischen Regelwerks in diesem zukunftsträchtigen Bereich.
Wasserstoff als Energieträger kann die Treibhausgasemissionen drastisch reduzieren, insbesondere in Sektoren, die schwer zu elektrifizieren sind. Dazu gehören neben der chemischen Industrie und anderen Schlüsselindustrien auch Teile des Mobilitätssektors wie Logistik, Luftfahrt und Schifffahrt. …
Gekürzt, Geschrieben für SpringerProfessional. Der komplette Beitrag kann hier gelesen werden.
0 Kommentare