Innenansicht des Versuchsbehälters bei zum Teil abgelegter Gasmembran auf der Stützkonstruktion. Foto: Rosemarie Wagner, KIT

Neue Textil-​Membranen sollen Biogas-​Verluste minimieren

von | 6. Mai 2021

Viele Biogas-​Anlagen sind veraltet. Veraltete textilen Membran­hüllen verur­sachen große Verluste. Forscher des KIT tüfteln an einer verbes­serten Variante.

Biogas ist neben der Wasser­kraft die einzig grund­last­fähige erneu­erbare Energie und sollte deswegen für die Ener­gie­wende eine wichtige Rolle spielen. „Biogas entsteht durch Vergärung von Biomasse jeder Art – Bioabfall (Spei­se­reste, Rasen­schnitt), Gülle, Mist, Pflan­zen­reste oder gezielt angebaute Ener­gie­pflanzen”, beschreibt Springer-​Autor Cornel Stan in seinem Buch­ka­pitel Wärme, Strom und Kraft­stoff aus Biogas auf Seite 199 das Herstellungsverfahren.

Dabei entsteht vorrangig Methan, das meist vor Ort in Block­heiz­kraft­werken in Strom umge­wandelt, seltener jedoch direkt ins Erdgasnetz einge­speist wird. …


Gekürzt. Geschrieben für Springer Profes­sional. Der komplette Beitrag ist hier zu lesen.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Erfolg mit Garantie: Wärme­pumpe, PV und Speicher

Erfolg mit Garantie: Wärme­pumpe, PV und Speicher

Heute machen Wärmepumpen bereits mehr als 60 % der neu installierten Wärmeerzeuger im Neubau aus. Auch im Bestand wächst ihr Anteil deutlich – auch dank aktuell noch üppiger Förderungen. Ein Manko sind die hohen Stromkosten, doch die lassen sich mit Hilfe von...

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol gilt als vielversprechender Kandidat im Rennen um klimaneutrale Energieträger. Es ist flüssig, speicherbar, transportfähig – und kann sowohl aus biogenen Abfällen als auch mithilfe erneuerbarer Energien synthetisiert werden. In Forschung, Industrie und...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...