Deutschland geht mit seinem Atomausstieg, hier das Ende 2021 endgültig abgeschaltete Kraftwerk Gundremmingen, einen nun von der EU nicht belohnten Sonderweg. Foto: RWE

Comeback der Atomkraft nicht nur in Europa

von | 26. Januar 2022

Die Pläne der EU-​Kommission, Atomkraft als grün zu labeln, werden der umstrit­tenen Tech­no­logie zu einem Comeback verhelfen. Doch Uran bleibt knapp und teuer. Geforscht wird an Alter­na­tiven wie Thorium.

Die Nutzung der Kern­energie beruht auf der Verwendung von Uran. „Die Nutzung der Kern­energie ist untrennbar mit dem Element Uran verknüpft. Da die Umwandlung eines Elements in ein anderes auf chemi­schem Weg nicht möglich ist, muss das heute vorhandene Uran durch kosmische Prozesse vor bzw. bei der Entstehung der Erde entstanden sein”, beschreibt dies Springer-​Vieweg-​Autor Hans-​Josef Allelein in seinem Buch­ka­pitel Kern­kraft­werke auf Seite 99.

Entspre­chend selten ist das Element – und deswegen teuer. Von Juli bis September 2021 stieg der Preis von 32 US-​Dollar je Briti­sches Pfund (Lbs) auf 44,5 US-​Dollar (für Uranoxid, U3O8). Seitdem verharrt er auf diesem hohen Niveau. …


Gekürzt. Geschrieben für Springer Profes­sional. Der komplette Beitrag ist hier zu lesen.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Die Agri-Photovoltaik könnte kurz davorstehen, vom Pilotprojekt zum Massenmarkt zu werden. Die Kombination aus Landwirtschaft und Solarstromerzeugung nutzt dieselbe Fläche doppelt, eröffnet Landwirten neue Einnahmequellen und lockt Investoren mit stabilen Renditen. In...

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol gilt als vielversprechender Kandidat im Rennen um klimaneutrale Energieträger. Es ist flüssig, speicherbar, transportfähig – und kann sowohl aus biogenen Abfällen als auch mithilfe erneuerbarer Energien synthetisiert werden. In Forschung, Industrie und...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...

Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Die Agri-Photovoltaik könnte kurz davorstehen, vom Pilotprojekt zum Massenmarkt zu werden. Die Kombination aus Landwirtschaft und Solarstromerzeugung nutzt dieselbe Fläche doppelt, eröffnet Landwirten neue Einnahmequellen und lockt Investoren mit stabilen Renditen. In...