Barcamp der Energie­blogger 2022: Erneu­erbare machen unabhängig

von | 10. Juni 2022

Am 6. und 7. Oktober 2022 wird wieder bei SMA Solar in Kassel das Barcamp der Energie­blogger statt­finden. Es ist die erste Präsenz­ver­an­staltung seit 2019. Thema in diesem Jahr ist: Erneu­erbare machen unabhängig.

Die kosten­freie Veran­staltung startet am Donners­tag­nach­mittag mit der Sessi­onplanung, gefolgt von ersten Sessions, einer Podi­ums­dis­kussion im offenen Format einer Fishbowl und einem Get-​Together am Abend. Der Freitag bietet wie gewohnt Raum und Zeit für weitere Sessions, in denen Klima- und Ener­gie­themen disku­tiert werden.

Das Barcamp Rene­wables ist ein offenes Konfe­renz­format, bei dem die Teil­nehmer und Teil­neh­me­rinnen den Ablauf mitbe­stimmen. In diesem Jahr geht es aufgrund der welt­po­li­ti­schen Lage um die Dring­lichkeit, Ener­gie­im­porte durch den beschleu­nigten Ausbau der erneu­er­baren Energien zu ersetzen.

Wie immer können die Teil­neh­menden Diskus­si­ons­themen aus den Bereichen Wirt­schaft, Wissen­schaft, Kommu­ni­kation und Gesell­schaft vorschlagen, die dann zur Abstimmung stehen. Themen­vor­schläge können schon jetzt hier einge­reicht werden.

Zeit und Ort:

  • Donnerstag, 6. Oktober, 18:00 Uhr, Sandershaus Kassel
  • Freitag, 7. Oktober, 8.3016:30 Uhr, Günther Cramer Solar Academy, Niestetal

Das Barcamp Rene­wables ist eine Koope­ra­ti­ons­ver­an­staltung der Energie­blogger mit dem deENet Kompe­tenz­netzwerk dezen­trale Ener­gie­tech­no­logien e.V. und der SMA Solar Tech­nology AG.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Wie man Hopfen klima­ge­recht trocknet

Wie man Hopfen klima­ge­recht trocknet

Forscher des Fraunhofer IGCV untersuchen nachhaltige Alternativen zur Hopfentrocknung. Für sie beginnt der Klimaschutz auch bei der Bierproduktion. Der Klimawandel macht auch vor Bayerns Hopfenbauern nicht Halt: Während Hitzeperioden, Wetterextreme und Trockenheit den...

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende – überall dort, wo Elektronen an ihre physikalischen oder wirtschaftlichen Grenzen stoßen und Moleküle unverzichtbar werden. Politische Programme sprechen vollmundig von einem Wasserstoffzeitalter. Der...

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende – überall dort, wo Elektronen an ihre physikalischen oder wirtschaftlichen Grenzen stoßen und Moleküle unverzichtbar werden. Politische Programme sprechen vollmundig von einem Wasserstoffzeitalter. Der...

„Es entsteht ein echter Markt für Speicher”

Es entsteht ein echter Markt für Speicher”

Ein Gespräch mit Arne Weinig, Geschäftsführer von Tauber Energy, über Marktdynamik, Netzengpässe und pragmatische Wachstumsstrategien. springerprofessional.de: Sie sind eigentlich Spezialist für großflächige Photovoltaik – inzwischen spielen Batteriespeicher bei Ihnen...