Stickstoffdünger ist in der Landwirtschaft unentbehrlich. Seine Herstellung muss nachhaltiger und weniger klimaschädlich werden. Foto: Frank Urbansky

Stick­stoff­dünger nach­hal­tiger herstellen

von | 11. Mai 2023

Die bisherige Herstellung von Stick­stoff­dünger aus Erdgas ist stark umwelt­schädlich. Forscher der ETH Zürich haben Methoden beschrieben, wie sich dieser Dünger nach­hal­tiger herstellen lässt.

Ohne indus­triell herge­stellte Dünger können ange­sichts des Bevöl­ke­rungs­wachstums keine ausrei­chenden Ernte­er­träge gewähr­leistet werden. „Um hohe Erträge sicher­zu­stellen, ist es gegen­wärtig erfor­derlich, den Pflanzen diese fehlenden Nähr­stoffe in Form von Mono- oder Mehr­nähr­stoff­dünger zur Verfügung zu stellen”, erklärt Springer-​Autor Sebastian Seyffert in seinem Zeit­schrif­ten­beitrag Strippung von Ammoniak aus Rinder­gülle zur Minderung von Emis­sionen auf Seite 36.

Die Bedeutung von Stick­stoff für das Pflan­zen­wachstum, insbe­sondere in der Wurze­lungs­phase, ist unbe­stritten. Herge­stellt wird diese Dünger­sorte weltweit und extrem ener­gie­in­tensiv aus Erdgas und – wo reichlich verfügbar – aus Kohle. …


Gekürzt. Geschrieben für Springer Profes­sional. Der komplette Beitrag ist hier zu lesen.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Die Agri-Photovoltaik könnte kurz davorstehen, vom Pilotprojekt zum Massenmarkt zu werden. Die Kombination aus Landwirtschaft und Solarstromerzeugung nutzt dieselbe Fläche doppelt, eröffnet Landwirten neue Einnahmequellen und lockt Investoren mit stabilen Renditen. In...

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol gilt als vielversprechender Kandidat im Rennen um klimaneutrale Energieträger. Es ist flüssig, speicherbar, transportfähig – und kann sowohl aus biogenen Abfällen als auch mithilfe erneuerbarer Energien synthetisiert werden. In Forschung, Industrie und...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...

Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Die Agri-Photovoltaik könnte kurz davorstehen, vom Pilotprojekt zum Massenmarkt zu werden. Die Kombination aus Landwirtschaft und Solarstromerzeugung nutzt dieselbe Fläche doppelt, eröffnet Landwirten neue Einnahmequellen und lockt Investoren mit stabilen Renditen. In...