EH55 wie hier reicht für den Wohnungsbau aus. Foto: Frank Urbansky

Geywitz posi­tio­niert sich gegen Neubau­standard EH40

von | 25. September 2023

Die ab 2025 geplante Einführung verschärfter Neubau­stan­dards – EH40 genannt – sorgt für Unmut. Die Immo­bi­li­en­wirt­schaft befürchtet dadurch einen weiteren Anstieg der ohnehin hohen Baukosten. Baumi­nis­terin Klara Geywitz teilt die Bedenken der Branche und hat das unmiss­ver­ständlich kundgetan.

Wer wissen wollte, wie die Baumi­nis­terin tickt, hätte es Anfang Mai 2023 erfahren können. Beim „Tag der Immo­bi­li­en­wirt­schaft” zeigte Klara Geywitz (SPD) ein Herz für die Branche, die weit davon entfernt ist, die Koali­ti­ons­ziele von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr – davon 100.000 mit Sozi­al­bindung – zu erreichen.

Ich bin nicht überzeugt, dass wir dann auch noch gleich­zeitig alles unter­nehmen müssen, um jedes Gebäude möglichst ener­gie­ef­fi­zient zu machen”, so Geywitz. Ande­ren­falls müsse der gesamte Gebäu­de­be­stand tiefen­sa­niert werden. Und: „Ich sehe nicht, wie das gehen kann, ich sehe nicht, wie das finan­ziert werden kann.” Für die CO2-​Bilanz, auch das keine neue Erkenntnis, sei das ebenfalls nicht unbedingt hilfreich. …


Gekürzt. Geschrieben für das Immo­bi­li­en­portal von Haufe Online. Der komplette Text ist hier zu lesen.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Erfolg mit Garantie: Wärme­pumpe, PV und Speicher

Erfolg mit Garantie: Wärme­pumpe, PV und Speicher

Heute machen Wärmepumpen bereits mehr als 60 % der neu installierten Wärmeerzeuger im Neubau aus. Auch im Bestand wächst ihr Anteil deutlich – auch dank aktuell noch üppiger Förderungen. Ein Manko sind die hohen Stromkosten, doch die lassen sich mit Hilfe von...

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol gilt als vielversprechender Kandidat im Rennen um klimaneutrale Energieträger. Es ist flüssig, speicherbar, transportfähig – und kann sowohl aus biogenen Abfällen als auch mithilfe erneuerbarer Energien synthetisiert werden. In Forschung, Industrie und...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...