Der Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur braucht Normierung. Eine Roadmap soll hier Hilfestellung leisten Foto: Frank Urbansky

Erste Normungs­roadmap für Wasser­stoff­tech­no­logien liegt vor

von | 26. September 2024

Eine Roadmap soll mehr Sicherheit in die Nationale Wasser­stoff­stra­tegie bringen. Sie definiert wesent­liche Leit­planken für den Auf- und Ausbau des tech­ni­schen Regel­werks – auch in der Mobilität.

Mit der Normungs­roadmap Wasser­stoff­tech­no­logien wird erstmals eine national abge­stimmte stra­te­gische Roadmap für die tech­nische Regu­lierung von Wasser­stoff­tech­no­logien vorgelegt. Sie definiert wesent­liche Leit­planken für den Auf- und Ausbau des tech­ni­schen Regel­werks in diesem zukunfts­träch­tigen Bereich.

Wasser­stoff als Ener­gie­träger kann die Treib­haus­gas­emis­sionen drastisch redu­zieren, insbe­sondere in Sektoren, die schwer zu elek­tri­fi­zieren sind. Dazu gehören neben der chemi­schen Industrie und anderen Schlüs­sel­in­dus­trien auch Teile des Mobi­li­täts­sektors wie Logistik, Luftfahrt und Schifffahrt. …


Gekürzt, Geschrieben für Sprin­ger­Pro­fes­sional. Der komplette Beitrag kann hier gelesen werden.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Abwär­me­nutzung ermög­licht stabile Preise

Abwär­me­nutzung ermög­licht stabile Preise

Die Nutzung von Industrieabwärme zur Wärmeversorgung von Wohnquartieren ist eine nachhaltige Lösung – mit meist stabilen (und attraktiven) Preisen für Mieter und Verwalter. Besonders die Abwärme von Rechenzentren wird bisher kaum genutzt, obwohl die häufig nahe Lage...

Solider Gewinn und viel zu investieren

Solider Gewinn und viel zu investieren

VNG hat im vergangenen Geschäftsjahr 232 Millionen Euro Gewinn erwirtschaftet. Künftig stehen grüne Gase im Mittelpunkt der Transformation. Der Leipziger Energiedienstleister und Erdgasgroßhändler VNG AG hat im Geschäftsjahr 2024 ein bereinigtes operatives Ergebnis...

Kommunale Wärme­pläne starten – mit vielen Unsicherheiten

Kommunale Wärme­pläne starten – mit vielen Unsicherheiten

Das Gesetz zur Wärmeplanung und Dekarbonisierung der Wärmenetze (WPG) legt ehrgeizige Ziele fest: Bis 2045 sollen Raumwärme, Warmwasser und Prozesswärme treibhausgasneutral werden. Städte ab 100.000 Einwohnern müssen bis 2026 Wärmepläne vorlegen, kleinere Kommunen bis...

Kommunale Wärme­pläne starten – mit vielen Unsicherheiten

Kommunale Wärme­pläne starten – mit vielen Unsicherheiten

Das Gesetz zur Wärmeplanung und Dekarbonisierung der Wärmenetze (WPG) legt ehrgeizige Ziele fest: Bis 2045 sollen Raumwärme, Warmwasser und Prozesswärme treibhausgasneutral werden. Städte ab 100.000 Einwohnern müssen bis 2026 Wärmepläne vorlegen, kleinere Kommunen bis...