Process Mining bietet Energieunternehmen eine Lösung, um ihre Prozesse effizienter und transparenter zu gestalten. Rudy Kuhn, Lead Transformation Advisor bei Celonis, erklärt im Interview, wie das konkret geht.
springerprofessional.de: Wo sehen Sie den größten Bedarf an Automatisierung und digitalen Lösungen bei Ihren Kunden?
Rudy Kuhn: Das Marktumfeld verändert sich heute schneller als je zuvor. Unternehmen müssen auf globale, wirtschaftliche und politische Ereignisse reagieren. Kundenerwartungen steigen, neue Technologien entwickeln sich und Nachhaltigkeitsziele werden ehrgeiziger. All das erzeugt eine gewisse Unberechenbarkeit. Der größte Hebel für Veränderung liegt in den Prozessen. Prozessoptimierung und ‑automatisierung bieten den schnellsten Weg zur Wertschöpfung.
Wie wirken sich volatile Märkte wie die für Energie und geopolitische Unsicherheiten auf Energieunternehmen aus?
Nach Jahren der Stabilität sind wir jetzt mit einer ungewissen Zukunft konfrontiert. Die Weltwirtschaft ist im Umbruch, Lieferketten und Energieversorgung sind durch Krisen wie den Krieg in der Ukraine und klimatische Extreme gefährdet. Energieunternehmen müssen sich auf Versorgungsunsicherheiten und Störungen in der Lieferkette einstellen. Es gibt eine große Nachfrage nach Lösungen, um Prozesse zu optimieren, Resilienz aufzubauen und auf Preissteigerungen reagieren zu können. Der anhaltende Fachkräftemangel zwingt Unternehmen außerdem dazu, effizientere Prozesse zu gestalten, um auch mit weniger Personal leistungsfähig zu bleiben. …
Gekürzt, Geschrieben für SpringerProfessional. Der komplette Beitrag kann hier gelesen werden.
Danke für den tollen Beitrag!,