Auch im Maschinenbau wird es mehr Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft geben. Wie das gelingen kann, erläutern Michaela Thiel, Head of Sustainability bei der Körber AG, und Bernhard Gerl, Manager Ecodesign und Circular Economy ebenfalls bei Körber, im Interview.
springerprofessional.de: Körber hat bereits 2021 eine konzernweite Ecodesign-Initiative gestartet. Was war der Anstoß?
Michaela Thiel: Der Anstoß war unternehmerische Überzeugung. Wir sind ein Konzern mit über 100 Standorten weltweit und haben erkannt, dass wir gemeinsam mehr erreichen können. Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA – schon unser Unternehmensgründer Kurt Körber hat betont, wie wichtig Umweltschutz für langfristigen Unternehmenserfolg ist. Mit dieser Haltung haben wir 2021 unsere konzernweite Nachhaltigkeitsinitiative gestartet und in der Folge unser „Haus der Nachhaltigkeit” entwickelt. Im Zentrum steht dabei ein ganzheitlicher Ansatz mit Fokus auf Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Ein wichtiger Schwerpunkt war von Anfang an die Reduktion unserer Treibhausgasemissionen. Unser Ziel: Net Zero bis 2040 in der gesamten Wertschöpfungskette. Dabei spielt Ecodesign eine zentrale Rolle. …
0 Kommentare