von Frank Urbansky | 31. März 2021 | Energieeffizienz, Energietechnik, Erneuerbare
Das DLR entwickelt eine intelligente Messtechnik, um wichtige Prozessparameter in Solarkraftwerken zu überwachen. Die sollen sich so effizienter und kostengünstiger betreiben lassen. Solarthermische Kraftwerke können im Gegensatz zu...
von Frank Urbansky | 24. März 2021 | Erneuerbare
Windkraft offshore ist eine regenerative Art der Energieerzeugung, die sehr große Potenziale hat. Eine effiziente Planung kann dabei auch einen digitalen Zwilling nutzen. Bei der Planung von Offshore-Windanlagen geht es auch um die Ressourcenschonung. Dabei...
von Frank Urbansky | 23. März 2021 | Energiepolitik, Energiewende, Erneuerbare
Mein Energiebloggerkollege Sven Geitmann (mehr hier) hat einen Essay verfasst: (M)Eine Erde bis 2030. In ihm legt er dar, wie wir ganzheitlich wirtschaften und nachhaltig leben müssen, und das schon heute, soll Ressourcenverbrauch und Umweltvzerstörung...
von Frank Urbansky | 23. Februar 2021 | Energiepolitik, Energiewende, Erneuerbare
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz wurde in diesem Jahr umfassend geändert. Doch die Reform zielt nur bedingt auf einen von der Regierung beschlossenen beschleunigen Ausbau von Wind- und Sonnenstrom ab. Seit 21 Jahren existiert das Gesetz: „Das...
von Frank Urbansky | 2. Februar 2021 | Digitalisierung, Energieeffizienz, Energietechnik, Erneuerbare, Gebäudesanierung
Interview mit Marcus Lehmann, LAVA ENERGY. Immobilienwitschaft: Wie sehen Sie derzeit das Interesse in der Immobilienwirtschaft an Energiemanagementlösungen? Marcus Lehmann: In den vergangenen 12 Monaten hat ein massives Umdenken eingesetzt, insbesondere...
von Frank Urbansky | 1. Februar 2021 | Digitalisierung, Energieeffizienz, Energietechnik, Erneuerbare, Gebäudesanierung
Die Immobilie der Zukunft versorgt sich zu großen Teilen oder komplett selbst mit Energie. Und sie verbraucht deutlich weniger davon. Das will klug gemanagt sein, da viele Quellen je nach Angebot gut koordiniert werden müssen. Und das geht nur mit...