Foto / Grafik: Energieblogger

Energieblogger-​Barcamp zur gene­ra­tio­nen­ge­rechten Energieversorgung

von | 26. Mai 2021

Liebe Lese­rinnen und Leser dieses Blogs,

nun ist es fix, das Barcamp Rene­wables der Energie­blogger wird 2021 online statt­finden, und zwar am

28. und 29. Oktober!

Wir starten am Donnerstag um 17:45 Uhr mit Keynote, Themen­sammlung, Pitches und Sessi­onplanung. Am Freitag um 9 Uhr geht’s weiter mit den Sessions bis etwa 13 Uhr.

Weil Corona die allge­meine Wahr­nehmung stark von der dringend notwen­digen gene­ra­tio­nen­ge­rechten Ener­gie­ver­sorgung weg gelenkt hat, wollen wir mit dem Online-​Barcamp Rene­wables neue Impulse gene­rieren, Ideen zur Ener­gie­wende entwi­ckeln und die Vernetzung moti­vierter Teilnehmer*innen fördern.

Damit uns dies gelingt brauchen wir auch Eure Unter­stützung! Bitte helft uns beim Bekannt­machen unseres Events und poste das Save the Date auf Deinen Social-Media-Kanälen.

Dafür vielen Dank und bis Oktober im virtu­ellen Barcamp. Nächstes Jahr werden wir uns sicher wieder in Kassel treffen können.

Euer Frank vom EnWiPo-Team

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Wie man Hopfen klima­ge­recht trocknet

Wie man Hopfen klima­ge­recht trocknet

Forscher des Fraunhofer IGCV untersuchen nachhaltige Alternativen zur Hopfentrocknung. Für sie beginnt der Klimaschutz auch bei der Bierproduktion. Der Klimawandel macht auch vor Bayerns Hopfenbauern nicht Halt: Während Hitzeperioden, Wetterextreme und Trockenheit den...

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende – überall dort, wo Elektronen an ihre physikalischen oder wirtschaftlichen Grenzen stoßen und Moleküle unverzichtbar werden. Politische Programme sprechen vollmundig von einem Wasserstoffzeitalter. Der...

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende – überall dort, wo Elektronen an ihre physikalischen oder wirtschaftlichen Grenzen stoßen und Moleküle unverzichtbar werden. Politische Programme sprechen vollmundig von einem Wasserstoffzeitalter. Der...

„Es entsteht ein echter Markt für Speicher”

Es entsteht ein echter Markt für Speicher”

Ein Gespräch mit Arne Weinig, Geschäftsführer von Tauber Energy, über Marktdynamik, Netzengpässe und pragmatische Wachstumsstrategien. springerprofessional.de: Sie sind eigentlich Spezialist für großflächige Photovoltaik – inzwischen spielen Batteriespeicher bei Ihnen...