Das Abfackeln in Raffinerien ist eine der Hauptquelle von Methanemissionen. Foto: BP

Methan­emis­sionen bleiben trotz gestie­gener Ener­gie­preise hoch

von | 23. Mai 2023

Obwohl die Maßnahmen zur Redu­zierung von Methan­emis­sionen aufgrund stei­gender Ener­gie­preise noch nie so billig waren wie im Jahr 2022, bleiben sie hoch, so die IEA.

Methan­emi­sionen sind klima­schäd­licher als etwa Kohlen­dioxid. „Der Haupt­anteil der Methan­emis­sionen (CH4) stammt aus der Land­wirt­schaft, der Abfall- und Ener­gie­wirt­schaft”, benennt Springer-​Autor Detlef Pietsch in seinem Buch­ka­pitel Die Zerstörung der Umwelt als ethische Heraus­for­derung auf Seite 174 die wesent­lichen Quellen.

Der Global Methane Tracker der Inter­na­tio­nalen Energie Agentur (IEA) zeigt aktuell, dass der Öl- und Gassektor die Emis­sionen starker Treib­hausgase mit einem Bruchteil seiner Rekord­ein­nahmen aus der Ener­gie­krise senken könnte. Dennoch reichte eine Kombi­nation aus hohen Ener­gie­preisen, Bedenken hinsichtlich der Versor­gungs­si­cherheit und wirt­schaft­licher Unsi­cherheit nicht aus, um die Methan­emis­sionen im vergan­genen Jahr zu senken. …


Gekürzt. Geschrieben für Springer Profes­sional. Der komplette Beitrag ist hier zu lesen.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Die Agri-Photovoltaik könnte kurz davorstehen, vom Pilotprojekt zum Massenmarkt zu werden. Die Kombination aus Landwirtschaft und Solarstromerzeugung nutzt dieselbe Fläche doppelt, eröffnet Landwirten neue Einnahmequellen und lockt Investoren mit stabilen Renditen. In...

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol gilt als vielversprechender Kandidat im Rennen um klimaneutrale Energieträger. Es ist flüssig, speicherbar, transportfähig – und kann sowohl aus biogenen Abfällen als auch mithilfe erneuerbarer Energien synthetisiert werden. In Forschung, Industrie und...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...

Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Die Agri-Photovoltaik könnte kurz davorstehen, vom Pilotprojekt zum Massenmarkt zu werden. Die Kombination aus Landwirtschaft und Solarstromerzeugung nutzt dieselbe Fläche doppelt, eröffnet Landwirten neue Einnahmequellen und lockt Investoren mit stabilen Renditen. In...