Photovoltaik sorgt für einen hohen Autarkiegrad der AGW-Häuser. Foto: AGW

Platte wird zum weit­gehend ener­gie­aut­arken Wohnhaus

von | 30. Mai 2025

Plat­tenbau und Ener­gie­ef­fi­zienz – das beißt sich. Doch in Aschers­leben wird gerade der Beweis ange­treten, dass beides gut zusammen geht. Dafür mussten die Wohnungs­ge­sell­schaft AGW und Ener­gie­ex­perte Timo Leukefeld aller­dings um die Ecke denken. Die Lösung lag in Infra­rot­hei­zungen, dezen­traler Warm­was­ser­be­reitung und viel PV-Strom.

Nach den Sanie­rungen in der Koper­ni­kus­straße 1014 und 48 der Aschers­le­bener Gebäude- und Wohnungs­ge­sell­schaft mbH (AGW) folgt nun mit der Kepler­straße 410 der dritte Umbau eines DDR-​Plattenbaus von 1972 in ein nahezu ener­gie­aut­arkes Mehrfamilienhaus.

Der Umbau umfasst nicht nur nicht nur die ener­ge­tische Ertüch­tigung, auch eine ener­gie­ef­fi­ziente Wohn­raum­ge­staltung. Zwei der fünf Geschosse werden abge­tragen und durch ein Dach­ge­schoss mit geneigtem Pultdach ersetzt. Die neuen Wohnungs­grund­risse mit groß­zü­gigen Balkonen ermög­lichen modernes, komfor­tables Wohnen. Zudem sorgen Aufzüge in den zentralen Eingangs­be­reichen für eine barrie­re­freie Erschließung.


Geschrieben für IVV Magazin, Ausgabe 4/​25. Der voll­ständige Beitrag ist nur dort zu lesen. Zu einer kosten­freien Probe­ausgabe und zum IVV-​Newsletter geht es hier.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Nord-​Stream-​Leck größte jemals gemessene Methanfreisetzung

Nord-​Stream-​Leck größte jemals gemessene Methanfreisetzung

Die Explosion der Pipeline Nord Stream im Jahr 2022 war die bisher größte jemals gemessene Methanfreisetzung eines Einzelereignisses. Das wiesen Wissenschaftler mit Flügen über der Ostsee nach. Ende September 2022 traten durch die Beschädigung der Nord-Stream-Pipeline...

„Es entsteht ein echter Markt für Speicher”

Es entsteht ein echter Markt für Speicher”

Ein Gespräch mit Arne Weinig, Geschäftsführer von Tauber Energy, über Marktdynamik, Netzengpässe und pragmatische Wachstumsstrategien. springerprofessional.de: Sie sind eigentlich Spezialist für großflächige Photovoltaik – inzwischen spielen Batteriespeicher bei Ihnen...