LNG wird in Tankern angeliefert und kann in diesem Zustand direkt per Plasmalyse zu Wasserstoff und Kohlenstoff aufgespalten werden. Foto: Graforce

Plas­malyse soll ener­gie­sparend Wasser­stoff herstellen

von | 21. Juni 2023

Wasser­stoff wird bisher vorrangig ener­gie­in­tensiv und CO2-​produzierend aus Methan herge­stellt. Ein neues Verfahren soll die Effizienz deutlich erhöhen.

Wasser­stoff soll in Zukunft klima­neutral per Elek­trolyse aus Wasser herge­stellt werden. „In der Theorie kann die Produktion von Wasser­stoff über das Verfahren der Methan­py­rolyse klima­neutral erfolgen. Hierfür sind jedoch einige Bedin­gungen zu erfüllen, die zum aktuellen Zeitpunkt im großen Maßstab schwer umsetzbar sind”, benennen die Springer-​Vieweg-​Autoren Marcel Linnemann und Julia Peltzer in ihrem Buch­ka­pitel Wasser­stoff­er­zeugung & ‑bereit­stellung auf Seite 111 ein weiteres mögliches Verfahren.

Das Unter­nehmen Graforce will mit der Methan-​Elektrolyse, auch Plas­malyse genannt, verflüs­sigtes Erdgas (LNG) in Wasser­stoff umwandeln. Damit könnte zumindest in der Vorkette die Infra­struktur aus Verflüs­sigern, Tankern und Tanks beibe­halten werden. „Die EU kann ihre Dekar­bo­ni­sie­rungs­ziele immer noch erreichen, wenn LNG, LPG oder auch Erdgas nicht mehr verbrannt, sondern mit Hilfe von Ökostrom und unseren Wasser­stoff­an­lagen direkt am Terminal oder an dezen­tralen Stand­orten in Wasser­stoff und festen Kohlen­stoff umge­wandelt werden”, erklärt Jens Hanke, CTO von Graforce. …


Gekürzt. Geschrieben für Springer Profes­sional. Der komplette Beitrag ist hier zu lesen.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Nord-​Stream-​Leck größte jemals gemessene Methanfreisetzung

Nord-​Stream-​Leck größte jemals gemessene Methanfreisetzung

Die Explosion der Pipeline Nord Stream im Jahr 2022 war die bisher größte jemals gemessene Methanfreisetzung eines Einzelereignisses. Das wiesen Wissenschaftler mit Flügen über der Ostsee nach. Ende September 2022 traten durch die Beschädigung der Nord-Stream-Pipeline...

„Es entsteht ein echter Markt für Speicher”

Es entsteht ein echter Markt für Speicher”

Ein Gespräch mit Arne Weinig, Geschäftsführer von Tauber Energy, über Marktdynamik, Netzengpässe und pragmatische Wachstumsstrategien. springerprofessional.de: Sie sind eigentlich Spezialist für großflächige Photovoltaik – inzwischen spielen Batteriespeicher bei Ihnen...