Digitaler Ener­gie­sektor – so verlieren Firmen die Angst vor der Transformation

Ob Stadtwerke oder Großkonzern der Energietechnik, die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen der modernen Energiewirtschaft voran. Speziell bei alteingesessenen Firmen wird die Entwicklung kritisch beäugt, Firmenführung und einzelne Mitarbeiter erkennen...

Allgemein

Bestands­sa­nierung schlägt Neubau

Bestands­sa­nierung schlägt Neubau

Wenn stan­dar­di­sierte und vorge­fer­tigte Baukom­po­nenten auch bei Sanie­rungen verwendet werden, kann das manchen Neubau über­flüssig machen. Effi­zi­enz­stan­dards lassen sich so auf den Bestand über­tragen. Serielles Sanieren ist eine Methode mit großer Zukunft.

mehr lesen
Tipps zum Bitcoin-Trading

Tipps zum Bitcoin-Trading

Bitcoin ist eine sehr volatile Kryptowährung, aber immer noch nutzen immer mehr Menschen die Verwendung von Bitcoin und den Handel. Sie werden erstaunt sein zu wissen, dass sich die Leute so sehr von Bitcoin und seinem Handel angezogen fühlen, dass sie sich so sehr...

mehr lesen
Nach­hal­tigkeit auch im Kleinen beachten

Nach­hal­tigkeit auch im Kleinen beachten

Werk­stoffe auf dem Bau sind oft nicht die Faktoren, bei denen mit viel Nach­hal­tigkeit gear­beitet wird. Die Thematik der Nach­hal­tigkeit im Alltag wird jedoch immer komplexer und weitet sich nun auch auf Kompo­nenten aus, die auf den ersten Blick gar nicht zu sehen sind.

mehr lesen
Boom durch erneu­er­baren Energien auch bei Aktien?

Boom durch erneu­er­baren Energien auch bei Aktien?

Lange waren bei Fonds, die in erneuerbare Energien investierten, keine großen Gewinne zu erwarten. Doch laut Analysten und Investoren könnte sich die Situation nun endlich bessern und sogar ein regelrechter Boom bevorstehen. Trotz des erwarteten Höhenflugs, ist es...

mehr lesen
EnWiPo
Hürden auf dem Wunsiedler Weg

Hürden auf dem Wunsiedler Weg

Die Wasserstoffanlage in Wunsieldel produziert derzeit kein grünes Gas. Die Gewinnabschöpfung für Stromerzeuger macht den Betrieb unrentabel. Die erstaunliche Geschichte eines Vorzeigeprojekts der Energiewende. Im oberfränkischen Wunsiedel steht eine der größten...

Ohne flexibles Netz­ma­nagement keine Stromwende

Ohne flexibles Netz­ma­nagement keine Stromwende

Wind und Sonne liefern fluktuierend Energie. Ein Stromnetz muss daher mit ausgeklügeltem Management und einer großen Flexibilität ausgestattet sein, um dies zu bewältigen. Die Lasten im Stromnetz bedürfen durch wachsende Unterschiede in Angebot (Windkraft, Solarstrom)...

GEG-​Novelle verschärft ab 2024 Heizkessel-Austauschpflichten

GEG-​Novelle verschärft ab 2024 Heizkessel-Austauschpflichten

Die derzeit heftig diskutierte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes will den Austausch fossiler Heizsysteme beschleunigen. Das könnte auf einen dafür nicht vorbereiteten Markt treffen. Mit Hilfe von Gesetzen soll die Energiewende beschleunigt werden. "Im Zuge von...

GEG-​Novelle verschärft ab 2024 Heizkessel-Austauschpflichten

GEG-​Novelle verschärft ab 2024 Heizkessel-Austauschpflichten

Die derzeit heftig diskutierte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes will den Austausch fossiler Heizsysteme beschleunigen. Das könnte auf einen dafür nicht vorbereiteten Markt treffen. Mit Hilfe von Gesetzen soll die Energiewende beschleunigt werden. "Im Zuge von...