Keineswegs trübe Stimmung herrscht aufgrund des guten Ergebnisses derzeit bei der VNG. Foto: Urbansky

132 Millionen Euro Gewinn – VNG wittert wieder Morgenluft

von | 28. Februar 2013

Letztes Jahr noch 260 Millionen Euro Verlust, dieses Jahr 132 Millionen Euro Gewinn – die Verbundnetz Gas AG aus Leipzig, Deutsch­lands dritt­größter Gasim­porteur, wittert wieder Morgenluft. „Die VNG ist wieder auf Kurs“, freut sich Karsten Heuchert, Vorstands­vor­sit­zender des in Leipzig ansäs­sigen Ener­gie­händlers und ‑dienst­leisters auf dessen heutiger Bilanz­pres­se­kon­ferenz. Auch der gesamte VNG-​Konzern kann wieder ein positives Ergebnis aufweisen und erzielte ein Plus von 103 Millionen Euro (Vorjahr: ‑211 Millionen Euro).

Zur positiven Bilanz trugen auch die Verkäufe von Betei­li­gungen bei. Der VNG-​Chef nannte die Versor­gungs­be­triebe Hoyers­werda GmbH, die SET Swiss Energy Trading AG sowie die polni­schen ZEC Sp. z o.o. Zum Erlös wollte er sich nicht äußern. Legt man jedoch bei den heute ebenfalls veröf­fent­lichten Finanz­an­lagen die Abschmel­zungen bei der Position „Betei­li­gungen“ zugrunde, kommt man auf eine Summe von knapp 12 Millionen Euro, die in den Gewinn einge­flossen sein dürften.

Umsatz­seitig ging es ebenfalls bergauf, und zwar um 21 Prozent auf 9,9 Milli­arden Euro (Vorjahr: rund 8,2 Mrd. €) für den Konzern und um 22 Prozent auf rund 7,8 Milli­arden Euro (Vorjahr: rund 6,4 Mrd. €) für die AG.

Geschrieben für brenn​stoff​spiegel​.de

Der komplette Origi­nal­beitrag ist hier zu lesen.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Die Agri-Photovoltaik könnte kurz davorstehen, vom Pilotprojekt zum Massenmarkt zu werden. Die Kombination aus Landwirtschaft und Solarstromerzeugung nutzt dieselbe Fläche doppelt, eröffnet Landwirten neue Einnahmequellen und lockt Investoren mit stabilen Renditen. In...

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol gilt als vielversprechender Kandidat im Rennen um klimaneutrale Energieträger. Es ist flüssig, speicherbar, transportfähig – und kann sowohl aus biogenen Abfällen als auch mithilfe erneuerbarer Energien synthetisiert werden. In Forschung, Industrie und...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...

Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Die Agri-Photovoltaik könnte kurz davorstehen, vom Pilotprojekt zum Massenmarkt zu werden. Die Kombination aus Landwirtschaft und Solarstromerzeugung nutzt dieselbe Fläche doppelt, eröffnet Landwirten neue Einnahmequellen und lockt Investoren mit stabilen Renditen. In...