Die Einfuhrpreise waren im Januar 2014 um 2,3 % niedriger als im Vorjahresmonat. Im Dezember und im November 2013 hatten die Jahresveränderungsraten – 2,3 % und – 2,9 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die Einfuhrpreise gegenüber Dezember 2013 geringfügig um 0,1 %.
Einen deutlichen Einfluss auf die Gesamtpreisveränderung zum Vorjahr hatte die Entwicklung der Einfuhrpreise für Energie. Sie waren im Januar 2014 um 6,7 % niedriger als im Januar 2013. Im Vergleich zu Dezember 2013 verbilligten sich die Energieimporte um 1,3 %. Der Einfuhrpreisindex ohne Erdöl und Mineralölerzeugnisse lag im Januar 2014 um 1,9 % unter dem Vorjahresstand und veränderte sich gegenüber Dezember 2013 nicht.
| 
 Ausgewählte Preisveränderungen im Januar 2014  | 
|||
| 
 Einfuhrpreisindex für  | 
 Veränderung zu  | 
 Veränderung zu  | 
|
| 
 in %  | 
|||
| 
 Energie  | 
 – 6,7  | 
 – 1,3  | 
|
| 
 darunter:  | 
|||
| 
 Steinkohle  | 
 – 10,9  | 
 – 1,0  | 
|
| 
 Erdöl, roh  | 
 – 6,2  | 
 – 1,5  | 
|
| 
 Erdgas, roh  | 
 – 7,0  | 
 0,3  | 
|
| 
 Mineralölerzeugnisse  | 
 – 5,8  | 
 – 2,2  | 
|
Quelle: Destatis
Titelfoto: Gasleitung von Gazprom
					




0 Kommentare