Foto: VNG/Dirk Brzoska

Ukraine-​Krise wirkt auch auf deutschen Gaspreis

von | 5. März 2014

Die Krise um die Krim könnte sich auf den deutschen Gaspreis auswirken. Zwar werden nur rund 20 Prozent des für Deutschland bestimmten russi­schen Erdgases durch die Ukraine transportiert. 

Und zudem sind die hiesigen Erdgas­speicher nach dem milden Winter gut gefüllt und sollen nach Bran­chen­an­gaben für 90 Tage Voll­ver­sorgung in Deutschland reichen. Doch an der Leipziger Ener­gie­börse EEX kletterte der Spotmarkt-​Gaspreis für das Versor­gungs­gebiet Gaspool (Nord- und Ostdeutschland) binnen 24 Stunden um 1,3 Cent auf 24,7 Cent je MWh. Für das Gebiet von NCG (Süd- und West­deutschland) war ein ähnlich starker Anstieg zu verzeichnen.

Foto: VNG

Dies wirkt sich zwar nicht kurz­fristig auf die Verbrau­cher­preise in Deutschland aus, da diese zum großen Teilen auf Lang­frist­ver­trägen mit starken Preis­bil­dungs­klauseln beruhen. Mittel­fristig wird sich dies, falls die Entwicklung nicht umkehrt, jedoch eine Teuerung bedeuten, weil insbe­sondere junge Unter­nehmen der Gasver­sorgung ihr Gas von den Börsen beziehen.

Geschrieben für Bund der Ener­gie­ver­braucher. Origi­nal­beitrag hier.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Quartiere: Der Schlüssel zur Wärmewende

Quartiere: Der Schlüssel zur Wärmewende

Die Energiewende im Gebäudesektor stellt Energieversorger, Städte, Wohnungsunternehmen und kommunale Akteure gleichermaßen vor eine zentrale Herausforderung: Wie kann die Transformation zu einem klimaneutralen Gebäudebestand bis spätestens 2045 gelingen – sozial...

Kommu­naler Wärmeplan: Finan­zierung bleibt kompliziert

Kommu­naler Wärmeplan: Finan­zierung bleibt kompliziert

Die kommunale Wärmeplanung ist ein entscheidender Baustein der Wärmewende. Sie erfordert umfangreiche Investitionen. Während große Städte vor allem die Fernwärme ausbauen, müssen kleinere Kommunen Alternativen zu Erdgas und Heizöl finden. Doch diese Vorhaben sind...

Nord-​Stream-​Leck größte jemals gemessene Methanfreisetzung

Nord-​Stream-​Leck größte jemals gemessene Methanfreisetzung

Die Explosion der Pipeline Nord Stream im Jahr 2022 war die bisher größte jemals gemessene Methanfreisetzung eines Einzelereignisses. Das wiesen Wissenschaftler mit Flügen über der Ostsee nach. Ende September 2022 traten durch die Beschädigung der Nord-Stream-Pipeline...

Serielles Bauen: Recht­liche Hürden bremsen großes Potenzial

Serielles Bauen: Recht­liche Hürden bremsen großes Potenzial

Auch die neue Regierung wird das serielle und modulare Bauen in der einen oder anderen Form forcieren, also Entwicklung und Anwendung fördern. Die Potenziale sind in der Tat groß. Es gibt aber auch deutliche Grenzen in der Anwendung dieser neuen, eigentlich jedoch...