Diese Berliner Gründerzeitvilla mit sechs Wohnungen mit einer Gesamtmietfläche von 600 Quadratmetern wird durch eine 27,4 kW-Erdwärmepumpe beheizt. Alle Zimmer wurden mit Flächenheizungen ausgestattet. Foto: Urbansky

Wann Wärme­pumpen bei Sanie­rungen im Bestand sinnvoll sind

von | 15. Mai 2017

Wärme­pumpen können auch im Wohnungs­be­stand arbeiten. Voraus­set­zungen dafür sind Dämmung sowie Flächen­heizung. Bei einer sowieso anste­henden umfas­senden Sanierung könnten sie Mittel der Wahl sein.

Wärme­pumpen sind im Wohnungs­neubau die Nummer zwei nach der Wahl der Heiz­technik. Im Bestand, also in bereits vorhan­denen Wohn­ge­bäuden, kommen sie jedoch nur selten zum Einsatz. „Wärme­pumpen können also nur wirt­schaftlich betrieben werden, wenn eine möglichst niedrige Heizungs­tem­pe­ratur vorliegt. … Bei Altbauten sind Wärme­pumpen i.Allg. unwirt­schaftlich, da wegen des schlech­teren Isolier­zu­standes viel zu hohe Vorlauf­tem­pe­ra­turen erfor­derlich sind”, konsta­tiert dies Springer Vieweg-​Autor Holger Watter in seinem Buch­ka­pitel Erdwärme und Wärme­pumpe auf Seite 154.

Tatsächlich ist ein niedriger Ener­gie­ver­brauch und eine entspre­chend geringe Vorlauf­tem­pe­ratur beim Einsatz von Wärme­pumpen unver­zichtbar. Dennoch gibt es auch schon Lösungen für den Bestand, wo Wärme­pumpen ener­ge­tisch sinnvoll einge­setzt werden können. …


Gekürzt. Geschrieben für Springer Profes­sional. Der kom­plette Beitrag ist hier zu lesen.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Erfolg mit Garantie: Wärme­pumpe, PV und Speicher

Erfolg mit Garantie: Wärme­pumpe, PV und Speicher

Heute machen Wärmepumpen bereits mehr als 60 % der neu installierten Wärmeerzeuger im Neubau aus. Auch im Bestand wächst ihr Anteil deutlich – auch dank aktuell noch üppiger Förderungen. Ein Manko sind die hohen Stromkosten, doch die lassen sich mit Hilfe von...

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol gilt als vielversprechender Kandidat im Rennen um klimaneutrale Energieträger. Es ist flüssig, speicherbar, transportfähig – und kann sowohl aus biogenen Abfällen als auch mithilfe erneuerbarer Energien synthetisiert werden. In Forschung, Industrie und...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...