Blue Crude ist ein kristallklares, flüssiges Gemisch aus unterschiedlichen Kohlenwasserstoffketten. Es dient als Ausgangsstoffe für die Chemie-Industrie oder per Raffination zur Gewinnung von Brennstoffen. Foto: sunfire / renedeutscher.de

Power to Liquid viel­leicht in der Zukunft wirtschaftlich

von | 9. August 2017

Brenn­stoffe aus Kohlen­dioxid und Strom sind ein Schlüssel der Ener­gie­wende. Doch ihre Herstellung ist aktuell zu teuer. Fallende Preise für erneu­er­baren Strom könnten sie wirt­schaftlich machen.

Die Umwandlung von über­schüs­sigem Strom aus Erneu­er­baren Energien ist eine der wesent­lichen Spei­cher­po­ten­ziale der Ener­gie­wende. „In welchem Umfang und zu welchem Zeitpunkt welche Ener­gie­speicher benötigt werden, hängt unter anderem vom weiteren Ausbau der erneu­er­baren Energien und von der Art der zuge­bauten erneu­er­baren Ener­gie­träger ab“ schätzt Springer Vieweg-​Autor Henning Thomas in seiner Einleitung zum Buch Recht­liche Rahmen­be­din­gungen der Ener­gie­speicher und der Sektor­kopplung auf Seite 1 die Entwicklung ein.

Eine dieser Optionen ist Power to Liquid (PtL), also die Herstellung flüssiger Brenn­stoffe aus Strom und Kohlen­dioxid. Erst kürzlich konnte eine PtL-​Anlage in Dresden erste Erfolge vermelden. …


Gekürzt. Geschrieben für Springer Profes­sional. Der kom­plette Beitrag ist hier zu lesen.

Mit den Zielen der Ener­gie­wende beschäf­tigt sich Energieblogger-​Kollege Björn Katz hier auf sei­nem Blog Strom­aus­kunft.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Die Agri-Photovoltaik könnte kurz davorstehen, vom Pilotprojekt zum Massenmarkt zu werden. Die Kombination aus Landwirtschaft und Solarstromerzeugung nutzt dieselbe Fläche doppelt, eröffnet Landwirten neue Einnahmequellen und lockt Investoren mit stabilen Renditen. In...

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol gilt als vielversprechender Kandidat im Rennen um klimaneutrale Energieträger. Es ist flüssig, speicherbar, transportfähig – und kann sowohl aus biogenen Abfällen als auch mithilfe erneuerbarer Energien synthetisiert werden. In Forschung, Industrie und...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...

Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Die Agri-Photovoltaik könnte kurz davorstehen, vom Pilotprojekt zum Massenmarkt zu werden. Die Kombination aus Landwirtschaft und Solarstromerzeugung nutzt dieselbe Fläche doppelt, eröffnet Landwirten neue Einnahmequellen und lockt Investoren mit stabilen Renditen. In...