Fertigteil-Fassaden aus Holz dämmen nicht nur, sondern können auch mit einer Holzverkleidung sehr gut aussehen. Foto: Pro Holz Austria

Nach­haltige Fassaden-​Dämmung spart Kosten und Zeit

von | 15. Januar 2018

Ohne Dämmung kommt man bei der Sanierung einer Immobilie nicht mehr aus. Eine Außen­dämmung kann mittels vorge­fer­tigter Elemente aus Holz ohne Gerüst nach­haltig und sehr zeit­sparend erfolgen.

Holz hat nicht nur hervor­ra­gende Trag­werks­ei­gen­schaften, es eignet sich auch für die Dämmung. „Außen­wände und Fassaden von Gebäuden sind häufig mit Mängeln behaftet und/​oder entsprechen nicht mehr den Vorstel­lungen der Eigen­tümer. Mängel sind beispiels­weise eine zu geringe Wärme­dämmung, rissige, schad­hafte Fassaden, eine fehlende Frost­be­stän­digkeit und Durch­feuchtung bei Schlag­re­gen­be­an­spru­chung sowie optische Beein­träch­ti­gungen und die fehlende archi­tek­to­nische Einbindung in die Umgebung. Alle diese Mängel lassen sich durch eine äußere Bekleidung mit Holz besei­tigen” beschreibt auf Seite 275 seines Buch­ka­pitels Sanierung von Fassaden Springer Vieweg-​Autor Hardy Dinse die Vorteile des Materials.

Eine Dämmung bleibt aufwendig, weil sie in der Regel außen erfolgt und dafür Gerüste notwendig sind. Forscher der TU München begannen vor gut zehn Jahren mit der Entwicklung eines Systems, bei dem die Fassa­den­ele­mente inklusive Dämmung vorge­fertigt und ohne Gerüst nur per Kran an den Fassaden ange­bracht werden. Inzwi­schen hat es seine Praxis­taug­lichkeit bei mehreren Projekten bewiesen. …


Gekürzt. Geschrie­ben für Sprin­ger Pro­fes­sio­nal. Der kom­plette Beitrag ist hier zu lesen.

Mit den Zielen der Ener­gie­wende beschäf­tigt sich Energieblogger-​Kollege Björn Katz hier auf sei­nem Blog Strom­aus­kunft.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Erfolg mit Garantie: Wärme­pumpe, PV und Speicher

Erfolg mit Garantie: Wärme­pumpe, PV und Speicher

Heute machen Wärmepumpen bereits mehr als 60 % der neu installierten Wärmeerzeuger im Neubau aus. Auch im Bestand wächst ihr Anteil deutlich – auch dank aktuell noch üppiger Förderungen. Ein Manko sind die hohen Stromkosten, doch die lassen sich mit Hilfe von...

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol gilt als vielversprechender Kandidat im Rennen um klimaneutrale Energieträger. Es ist flüssig, speicherbar, transportfähig – und kann sowohl aus biogenen Abfällen als auch mithilfe erneuerbarer Energien synthetisiert werden. In Forschung, Industrie und...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...