An der Leipziger EEX werden auch Futures für Pellets gehandelt. Kunden sind vor allem Kraftwerke, die Kohle durch Biomasse ersetzen wollen. Foto: EEX

Pellets werden auch an der EEX gehandelt

von | 19. März 2018

An der Leipziger Ener­gie­börse EEX werden nicht nur Strom und Gas, sondern seit Kurzem auch Pellets gehandelt. Kunden sind fast ausschließlich Kraft­werke aus Europa, die Biomasse einsetzen.

Im Zuge der Libe­ra­li­sierung der euro­päi­schen Ener­gie­börse entstand auch die Leipziger Ener­gie­börse EEX. „Im libe­ra­li­sierten Markt sind Strom und Erdgas zur Handelsware (Commodity) geworden und werden, ähnlich wie Wert­pa­piere und andere Commo­dities, auch an Ener­gie­börsen gehandelt. Aufgabe der Ener­gie­börse ist es, einen finan­ziell, rechtlich und technisch sicheren Markt­platz für alle zuge­las­senen Handels­teil­nehmer bereit­zu­stellen. In Deutschland ist die „European Energy Exchange AG (EEX)” mit Sitz in Leipzig die etablierte Ener­gie­börse”, beschreibt Springer Vieweg-​Autor Panos Konstantin deren Funktion auf Seite 434 seines Buch­ka­pitels Beschaffung leitungs­ge­bun­dener Energien.

Bei Strom und Gas handelt es sich um leitungs­ge­bundene Energien. Beim jüngsten Produkt, das die Leipziger handeln, jedoch nicht. Denn im Januar wurde der Handel der ersten 1.000 Tonnen Holz­pellets verkündet.


Gekürzt. Geschrie­ben für Sprin­ger Pro­fes­sio­nal. Der kom­plette Beitrag ist hier zu lesen.

Mit den Zielen der Ener­gie­wende beschäf­tigt sich Energieblogger-​Kollege Björn Katz hier auf sei­nem Blog Strom­aus­kunft.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Gebäude mit alten Handys intel­ligent steuern

Gebäude mit alten Handys intel­ligent steuern

Die Energiewende findet auch in der Steuerzentrale jedes einzelnen Gebäudes statt – und vielleicht schon bald im Inneren eines alten Smartphones. Daran arbeiten Forschende des empa. Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien wie Solar- und Windkraft steigen nicht nur die...

Gebäude mit alten Handys intel­ligent steuern

Gebäude mit alten Handys intel­ligent steuern

Die Energiewende findet auch in der Steuerzentrale jedes einzelnen Gebäudes statt – und vielleicht schon bald im Inneren eines alten Smartphones. Daran arbeiten Forschende des empa. Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien wie Solar- und Windkraft steigen nicht nur die...

Wie läuft die Wärme­planung in Nieder­sachsen und Bremen?

Wie läuft die Wärme­planung in Nieder­sachsen und Bremen?

Mit dem Gesetz zur Wärmeplanung und Dekarbonisierung der Wärmenetze (WPG) hat sich schon die alte Bundesregierung ehrgeizige Ziele gesetzt: Bis 2045 soll die Bereitstellung von Raumwärme, Warmwasser und Prozesswärme in Deutschland klimaneutral erfolgen. Erste...

Wie läuft die Wärme­planung in Nieder­sachsen und Bremen?

Wie läuft die Wärme­planung in Nieder­sachsen und Bremen?

Mit dem Gesetz zur Wärmeplanung und Dekarbonisierung der Wärmenetze (WPG) hat sich schon die alte Bundesregierung ehrgeizige Ziele gesetzt: Bis 2045 soll die Bereitstellung von Raumwärme, Warmwasser und Prozesswärme in Deutschland klimaneutral erfolgen. Erste...