Emissionsrückgang nicht einheitlich
Gekürzt. Geschrieben für die MTZ- Motortechnische Zeitschrift.

Gekürzt. Geschrieben für die MTZ- Motortechnische Zeitschrift.
Die Transportlogistik steht an einem Wendepunkt: Laut einer aktuellen EHI-Studie bereiten über 70 % der Unternehmen den Umstieg auf alternative Antriebe vor. Transportlogistiker rücken Nachhaltigkeit zunehmend in den Mittelpunkt ihrer Strategien. Eine aktuelle...
Die Bundesregierung setzt auf bis zu 20 GW aus neuen Gaskraftwerke, um Versorgungssicherheit und Klimaziele zu vereinen. Doch hohe Kosten, kurze Abschreibungsfristen, Gegenwind aus der EU und eine nicht existierende Wasserstoffwirtschaft machen die Strategie riskant...
Die Bundesregierung setzt auf bis zu 20 GW aus neuen Gaskraftwerke, um Versorgungssicherheit und Klimaziele zu vereinen. Doch hohe Kosten, kurze Abschreibungsfristen, Gegenwind aus der EU und eine nicht existierende Wasserstoffwirtschaft machen die Strategie riskant...
Studie der Agora Verkehrswende: Recycling von Antriebsbatterien könnte bis 2040 große Teile des Rohstoffbedarfs der Autoindustrie decken. Lithium, Nickel, Kobalt – ohne diese Materialien sind moderne Antriebsbatterien für Elektrofahrzeuge nicht herstellbar....
0 Kommentare