von Frank Urbansky | 25. März 2021 | Allgemein
Europas erste Fachmesse mit begleitender Konferenz für vorbeugende Corona-Schutzmaßnahmen wird am 7. und 8. Juli 2021 das zweite Mal in Erfurt stattfinden. Die pro.vention wird wieder als hybride Veranstaltung durchgeführt. Das Konzept der pro.vention ging...
von Frank Urbansky | 30. September 2020 | Mobilität
Die Corona-Pandemie ist ein einzigartiges Experimentierfeld – nicht nur für Wissenschaftler, sondern auch für Umwelt- und Verkehrspolitiker. Denn Güter- und Individualverkehr brachen drastisch ein und Verkehrsspitzen halbierten sich. Die Belastung der...
von Frank Urbansky | 18. Juni 2020 | Energiepolitik
Das Virus Covid-19 hat viele Einflüsse auf unser tägliches Leben und vor allem auch auf die Wirtschaft gehabt. Vor allem die Einschränkungen in der Wirtschaft haben viele Menschen um ihren Arbeitsplatz gebracht und Probleme geschaffen. Doch auch positive...
von Frank Urbansky | 25. Mai 2020 | Allgemein
Mithilfe des Tests von Abwässern ließe sich ein Frühwarnsystem für einen Anstieg der Corona-Infektionen aufbauen. Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung erproben dies derzeit. Klärwerke haben mehrere wichtige Funktionen. „Ziel ist die...
von Frank Urbansky | 20. April 2020 | Energieeffizienz, Energiepolitik, Energiewirtschaft
Die Corona-Pandemie sorgt für einen Rückgang der Energieverbräuche und damit auch der Treibhausgasemissionen. Der Thinktank Agora Energiewende hat mit Hilfe von Prognosen des Umweltbundesamtes (UBA) prognostiziert, inwieweit das dem Klima nützt....