Biogasanlagen wie hier werden größtenteils zur Stromproduktion genutzt. Eine Umrüstung auf Biomethanproduktion ist aufwändig und zumeist fehlt die nötige Infrastruktur. Foto: Frank Urbansky

Biomethan – neuer Sinn für Gasnetze?

von | 3. November 2023

Die Gaswirt­schaft sucht hände­ringend nach neuen Geschäfts­mo­dellen für ihre Netze. Eines davon könnte Biomethan sein. Die Poten­ziale wären nicht unbe­trächtlich, jeden­falls wenn man alle derzeit in Deutschland exis­tie­renden Biogas­an­lagen berück­sichtigt. Deren Gas müsste in einem aufwän­digen Prozess zu Methan aufbe­reitet werden, was sich auch auf den Preis des Produktes auswirkt. Doch die Pleite von BMP GreenGas hat dieses Geschäfts­modell nicht gerade beflügelt.

Die Insolvenz von BMP GreenGas im Frühjahr 2023 hatte erheb­liche Auswir­kungen auf seine Kunden, insbe­sondere Stadt­werke, hatte. Die Stadt­werke waren auf Liefer­ver­träge und Part­ner­schaften mit Unter­nehmen wie BMP GreenGas ange­wiesen, um ihren Kunden eine nach­haltige und umwelt­freund­liche Ener­gie­ver­sorgung zu bieten.

Die Stadt­werke mussten rasch alter­native Liefe­ranten und Versor­gungs­quellen finden, um den Ausfall von BMP GreenGas zu kompen­sieren. Die Umstellung auf neue Liefe­ranten hatte auch finan­zielle Belas­tungen mit sich gebracht. …


Gekürzt. Geschrieben für Energie&Management. Erschienen in der Ausgabe 11/​2023. Der voll­ständige Beitrag ist nur dort zu lesen. Zum kosten­freien Probeabo, dem Arti­kelkauf oder den verschie­denen Abonnement-​Paketen geht es hier.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Neues Jahr, neues Heizungs­gesetz: Das gilt ab 2024

Neues Jahr, neues Heizungs­gesetz: Das gilt ab 2024

Zuletzt erhitzte die Heizung nicht nur die eigenen vier Wände, sondern auch so manches Gemüt in Bundestag und Bevölkerung. Nach langen Debatten ist es jedoch so weit: Der finale Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) steht und tritt ab 01.01.2024 in Kraft. Welche...