PV boomt. Netzbetreiber kommen mitunter kaum hinterher, die Anlagen rechtzeitig einzubinden. Doch in der Branche sind auch viele schwarze Schafe unterwegs. Im Interview erklärt PV-Experte Maximilian Wagner, wie man die erkennt.
springerprofessional.de: Wie kann man schon in der Angebotsphase erkennen, ob es sich um einen seriösen Anbieter handelt – also schon vor der Installation einer Photovoltaikanlage?
Maximilian Wagner: Keine Angebote über Google oder aus der Ferne! Es muss jemand vor Ort sein und das Dach tatsächlich vermessen. Faktoren wie Dachneigung, Sparrenabstand, Ziegeldach oder Flachdach, sogar der Reibungskoeffizient müssen berücksichtigt werden. Das kann man als Endverbraucher natürlich nicht alles wissen. Aber eine grobe Richtlinie ist: Man muss als Handwerker einmal auf dem Dach gewesen sein, um sich ein Bild zu machen. Das ist ein Kriterium für einen seriösen Anbieter, der das leisten kann. …
Gekürzt. Geschrieben für SpringerProfessional. Der komplette Beitrag kann hier gelesen werden.
0 Kommentare