Foto: Mediamodifier / pixabay

Effi­ziente Werbung als Energiesparmaßnahme

von | 19. Januar 2018

Kaum ein Medium ist noch sicher vor den Klauen der Mone­ta­ri­sierung und des Kommerzes im Gewande der Werbung. Besonders kosten­in­tensiv und wenig umwelt­freundlich ist dabei jegliche Art von Werbung, die auf Papier daher­kommt, sei es als Plakat, als Zeitungs­an­zeige oder Flyer.

Doch warum muss Werbung eigentlich so sein? Viel ziel­ge­rich­teter – und umwelt­freund­licher sowie deutlich weniger ener­gie­in­tensiv – funk­tio­niert Online-​Werbung, die man bequem via zerti­fi­zierter AdWords-​Agentur schalten kann. Diese nutzt etwa Google, statt für Unmengen an Plakaten und Zeit­schriften Wälder abzu­holzen sowie für lange Trans­portwege die Umwelt mit CO2 zu verpesten. Hierdurch kann eine Menge an Energie einge­spart werden.

Was ist überhaupt eine AdWords-Agentur?

Solch eine Agentur schaltet Anzeigen auf Google AdWords. Viel­leicht sind Ihnen bei einer Google-​Suche schon Such­ergeb­nisse aufge­fallen, unter denen in einem kleinen grünen Kasten „Anzeige“ steht? Dies sind die soge­nannten AdWords. Sie stehen stets ganz oben in der Liste der ange­zeigten Ergeb­nisse und werden vom Werbe­trei­benden bezahlt.

Wie funk­tio­niert eine AdWords-Kampagne?

Um zu gewähr­leisten, dass die Werbe­kam­pagne effektiv ist, wird von einer AdWords-​Agentur zuerst das Unter­nehmen analy­siert. Hier wird geprüft, welche Schlüs­sel­wörter die Kunden verwenden, um die Dienst­leistung des Unter­nehmens zu finden. Diese soge­nannten Keywords werden anschließend analy­siert auf ihre Such­häu­figkeit und die Konkurrenz um das jeweilige Wort. Daraufhin wird eine Strategie erstellt und die Anzeige gestaltet: Den Werbe­trei­benden stehen hier 130 Zeichen zur Verfügung, um poten­zielle Kunden auf ihre Seite zu locken. Eine AdWords-​Agentur kennt bestimmte Schlüs­sel­worte und Ausdrucks­weisen, um Suchende dazu bewegen, die Anzeige zu klicken.

Warum ist AdWords so effizient?

Das AdWords-​System ist sehr effizient. Das liegt daran, dass keine aufwendig gedruckten Plakate oder Kurzfilme erstellt werden müssen, sondern lediglich ein kurzer Text. Hierdurch werden Unmengen an Material gespart. Da die Anzeigen nur erscheinen, wenn nach einem bestimmten Keyword gesucht wird, wird immer die passende Ziel­gruppe erreicht – anders als bei tradi­tio­neller Werbung: Werbung im Fernsehen ist für jedermann zu sehen; die einzige Einschränkung der Ziel­gruppe, die Werbe­trei­bende vornehmen können, ist die Auswahl des richtigen Senders (SuperRTL für Spielzeug, Come­dy­Central für jugend­liche Kleidung,…).

Trotzdem kann nicht garan­tiert werden, dass Fern­seh­werbung nur Personen erreicht, die am Produkt inter­es­siert sind. Auch die Auswertung der Anzeigen-​Effektivität ist bei AdWords simpler: Während tradi­tio­nelle Werbe­maß­nahmen keine direkte Analyse erlauben, wird bei AdWords bei jedem Klick auf eine Anzeige eine Rechnung an den Werbe­trei­benden geschickt, sodass hier die Effek­ti­vität direkt kontrol­liert werden kann.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Photo­voltaik vom Acker für Anleger

Die Agri-Photovoltaik könnte kurz davorstehen, vom Pilotprojekt zum Massenmarkt zu werden. Die Kombination aus Landwirtschaft und Solarstromerzeugung nutzt dieselbe Fläche doppelt, eröffnet Landwirten neue Einnahmequellen und lockt Investoren mit stabilen Renditen. In...

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol gilt als vielversprechender Kandidat im Rennen um klimaneutrale Energieträger. Es ist flüssig, speicherbar, transportfähig – und kann sowohl aus biogenen Abfällen als auch mithilfe erneuerbarer Energien synthetisiert werden. In Forschung, Industrie und...

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende – überall dort, wo Elektronen an ihre physikalischen oder wirtschaftlichen Grenzen stoßen und Moleküle unverzichtbar werden. Politische Programme sprechen vollmundig von einem Wasserstoffzeitalter. Der...

Wärme­pumpe funk­tio­niert auch im Mehrfamilienhaus

Wärme­pumpe funk­tio­niert auch im Mehrfamilienhaus

Mit dem geplanten Wegfall oder der Abmilderung des Gebäudeenergiegesetzes und der Einführung eines neuen Regelwerks zur Emissionseffizienz deutet sich ein grundlegender Wandel in der Gebäudepolitik der neuen Bundesregierung an. Künftig soll nicht mehr allein die...