Energieeffizient durchorgansiert: Bosch-Werk Homburg. Foto: Bosch

Energie & TGA gehören zusammen

von | 3. Januar 2019

Die Kombi­nation von Gebäu­de­leit­technik und Ener­gie­ma­nagement ist zwar logisch, doch kaum Praxis. Selbst gut ausge­rüstete Immo­bilien fahren meist mit zwei getrennten Systemen. Dabei ist die Zusam­men­führung dieser Kompo­nenten in Zeiten der Digi­ta­li­sierung so schwer nicht. Oftmals verhindert die Angst vor dem Unbe­kannten das Zusammenführen.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: zwischen 1,5 und 8,7 Milli­arden Euro könnten jährlich allein in Privat­haus­halten gespart werden, wenn Heizungen intel­ligent gesteuert würden. Das hat Bran­chen­spe­zialist Homeandsmart ermittelt.

Grundlage ist die Steuerung der Ener­gie­an­lagen mittels Gebäu­de­leit­technik. Wie bei allen digi­ta­li­sierten Prozessen bedarf es dazu einer umfas­senden Daten­er­fassung. Jeder Raum in einer Immobilie, der ener­ge­tisch von Belang ist, muss erfasst werden – hinsichtlich seiner Ausstattung, seiner Fläche, dem Mauerwerk, Sonnenschutz- und anderen Blend­vor­rich­tungen, sowie ener­ge­ti­schen Verbrau­chern wie Beleuchtung und Rechner. …


Gekürzt. Geschrie­ben für Immo­bi­li­en­wirt­schaft. Der voll­stän­dige Beitrag erschien in der Nummer 12/​2018. Gratis testen unter https://​www​.haufe​-immo​bi​li​en​wirt​schaft​.de/

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Erfolg mit Garantie: Wärme­pumpe, PV und Speicher

Erfolg mit Garantie: Wärme­pumpe, PV und Speicher

Heute machen Wärmepumpen bereits mehr als 60 % der neu installierten Wärmeerzeuger im Neubau aus. Auch im Bestand wächst ihr Anteil deutlich – auch dank aktuell noch üppiger Förderungen. Ein Manko sind die hohen Stromkosten, doch die lassen sich mit Hilfe von...

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol gilt als vielversprechender Kandidat im Rennen um klimaneutrale Energieträger. Es ist flüssig, speicherbar, transportfähig – und kann sowohl aus biogenen Abfällen als auch mithilfe erneuerbarer Energien synthetisiert werden. In Forschung, Industrie und...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...