Einfügen der photokatalytischen Membran in den Membran-Reaktor zur Eliminierung von Steroiden im Trinkwasser. Foto: Markus Breig / KIT

Steroide im Trink­wasser mit Sonnen­licht unschädlich machen

von | 28. Februar 2022

In die Natur einge­brachte Steroide bergen gesund­heit­liche Risiken. Forscher haben nun eine Methode entwi­ckelt, wie sie im Trink­wasser nur mit dem Licht der Sonne unschädlich gemacht werden können.

Steroide sind für die mensch­liche Gesundheit absolut notwendig. „Die Steroide dienen ebenfalls als Membran­bau­steine, sind aber auch am Aufbau von Vitaminen und Hormonen beteiligt”, beschreibt dies Springer-​Vieweg-​Autor Welf Wawers in seinem Buch­ka­pitel Biolo­gische Basis­in­for­ma­tionen auf Seite 65.

Doch gelangen Steroide im Übermaß in die Natur, können sie dort direkt Schäden anrichten und über Umwege, etwa in Form von Hormonen wie Estron, Estradiol, Proges­teron und Testo­steron, auch die Gesundheit des Menschen beein­träch­tigen. Gerade die Trink­was­ser­res­sourcen sind davon weltweit besonders betroffen. …


Gekürzt. Geschrieben für Springer Profes­sional. Der komplette Beitrag ist hier zu lesen.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Trans­port­lo­gistik der Zukunft: eher elektrisch

Trans­port­lo­gistik der Zukunft: eher elektrisch

Die Transportlogistik steht an einem Wendepunkt: Laut einer aktuellen EHI-Studie bereiten über 70 % der Unternehmen den Umstieg auf alternative Antriebe vor. Transportlogistiker rücken Nachhaltigkeit zunehmend in den Mittelpunkt ihrer Strategien. Eine aktuelle...

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol gilt als vielversprechender Kandidat im Rennen um klimaneutrale Energieträger. Es ist flüssig, speicherbar, transportfähig – und kann sowohl aus biogenen Abfällen als auch mithilfe erneuerbarer Energien synthetisiert werden. In Forschung, Industrie und...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...

Erfolg mit Garantie: Wärme­pumpe, PV und Speicher

Erfolg mit Garantie: Wärme­pumpe, PV und Speicher

Heute machen Wärmepumpen bereits mehr als 60 % der neu installierten Wärmeerzeuger im Neubau aus. Auch im Bestand wächst ihr Anteil deutlich – auch dank aktuell noch üppiger Förderungen. Ein Manko sind die hohen Stromkosten, doch die lassen sich mit Hilfe von...