Die Wipfel-Stachelwanze (Acanthosoma haemorrhoidale) ist eine der untersuchten Insektenarten, die in Laubwäldern lebt. Foto: Nico Blüthgen

Insekten sterben auch in den Wäldern

von | 1. Juni 2023

Bisher wurde das Insek­ten­sterben vor allem in Feld und Flur beob­achtet. Forscher der TU Darmstadt fanden nun heraus, dass auch im Wald die Zahl der Insekten abnimmt.

Das Ausmaß des Insek­ten­sterbens ist drastisch. „Was immer wir den Insekten seit Jahr­zehnten antun, hat gegen­wärtig zu dem Ausmaß geführt, dass weltweit drei Viertel des Insek­ten­be­standes zurück­ge­gangen ist”, benennt Springer-​Autor E. W. Udo Küppers in seinem Buch­ka­pitel Wie lernen wir die Natur besser kennen? auf Seite 24 die traurige Dimension.

Die Zahl der Insekten nimmt auch in den deutschen Wäldern seit Jahren ab, wie eine Studie unter der Leitung der TU Darmstadt zeigt. Die Mehrzahl der 1.805 unter­suchten Insek­ten­arten verzeichnete von 2008 bis 2017 einen Rückgang ihrer Individuenzahl. …


Gekürzt. Geschrieben für Springer Profes­sional. Der komplette Beitrag ist hier zu lesen.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende – überall dort, wo Elektronen an ihre physikalischen oder wirtschaftlichen Grenzen stoßen und Moleküle unverzichtbar werden. Politische Programme sprechen vollmundig von einem Wasserstoffzeitalter. Der...

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Backbone oder Baustelle der Energiewende?

Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende – überall dort, wo Elektronen an ihre physikalischen oder wirtschaftlichen Grenzen stoßen und Moleküle unverzichtbar werden. Politische Programme sprechen vollmundig von einem Wasserstoffzeitalter. Der...

„Es entsteht ein echter Markt für Speicher”

Es entsteht ein echter Markt für Speicher”

Ein Gespräch mit Arne Weinig, Geschäftsführer von Tauber Energy, über Marktdynamik, Netzengpässe und pragmatische Wachstumsstrategien. springerprofessional.de: Sie sind eigentlich Spezialist für großflächige Photovoltaik – inzwischen spielen Batteriespeicher bei Ihnen...