Energie­·Wirtschaft·Politik {EnWiPo}

Energie­·Wirtschaft·Politik {EnWiPo}

Weblog von Frank Urbansky, Journalist und Fachautor

  • Über diesen Blog
  • Strom­spei­cher
  • Ange­bote
  • Über mich
  • Impres­sum
    • Daten­schutz
    • EnWiPo-Cookie
    • Haf­tungs­aus­schluss (Dis­c­lai­mer)
  • Die Bücher

Dezentral

Gebäude eines BHKW zur Versorgung eines Wohnblocks in einem Contracting-Modell. Foto: Frank Urbansky

Con­trac­ting rechnet sich häufig bei großen Stromverbräuchen

12. Februar 2019 Frank Urbansky 0

Energie-Contracting setzt sich in der Woh­nungs­wirt­schaft, aber auch im gewerb­li­chen Bereich und der Indus­trie immer mehr durch. Mehrere Vari­an­ten – von Nur-Lieferung bis Ener­gie­ein­spa­rung – sind möglich. 

Was ist EnWipo​.de?

IMG_4029
Dieser Blog enthält meine eigenen Beiträge und aus meiner Sicht wesentliche Meldungen Dritter rund um das Thema Energie, das ja auch immer ein wirtschaftliches und politisches ist.

EnWiPo auf Twitter

Tweets von @EnWiPo

Neueste Kom­men­tare

  • Energieeffizienz der Gebäudeautomation ermitteln und bewerten (2) bei Ener­gie­ef­fi­zi­enz der Gebäu­de­au­to­ma­tion ermit­teln und bewer­ten (1)
  • Matthias bei Sie wächst und wächst – und enthält Benzin
  • Martin bei Getrock­nete Luft statt kli­ma­schäd­li­chem Isoliergas
  • Frank Urbansky bei Smart Com­mer­cial Buil­ding: Eine Art Uber für die Immobilienbranche
  • flower17 bei Smart Com­mer­cial Buil­ding: Eine Art Uber für die Immobilienbranche
  • Split-Wärmepumpen: So wird es für Planer einfacher
  • Keine Infraschall-Belastungen durch Wind­parks messbar
  • 2021er Reform des EEG reicht nicht aus
  • Gebäu­de­au­to­ma­tion mit BEG fördern
  • Filter für Kamin­öfen: machbar, aber kaum genutzt
  • Beton­kern­ak­ti­vie­rung effi­zi­ent für Heizen und Kühlen
  • Umwelt­freund­lich und lang­le­big: LED-Beleuchtung fürs Büro oder Home Office
  • Mit Spei­chern Abwärme effi­zi­ent nutzen
  • Effi­zi­enz durch Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
  • „Jeder Pro­jekt­ent­wick­ler weiß heute, dass Energie sauber gema­nagt werden muss“
Autogas BHKW Biogas Bundesregierung Dämmung E-Mobilität EEG Erdgas Fernwärme Förderung Gebäudeautomation Heizung Heizöl Holz KWK Kühlung Passivhaus Photovoltaik PV Smart Home Solarthermie Windkraft Wärmemarkt Wärmepumpe Wärmewende
  • Energieeffizienz der Gebäudeautomation ermitteln und bewerten (2): […] Das Mün­che­ner IGT – Insti­tut für Gebäu­de­tech­no­lo­gie gibt monat­lich Tipps heraus, mit denen Mietern, Ver­wal­tern und TGA-Ver­ant­wort­li­chen die Steue­rung…
  • Matthias: Nachwachsende Rohstoffe sind unsere Zukunft und ich danke Ihnen für diesen Beitrag, der zeigt uns allen, dass wir uns noch…
  • Martin: Super Beitrag, finde ich echt klasse, wenn die Anlagen endlich ohne das Isoliergas funktionieren. Wir müssen alle mehr in umweltschonende…
RSS Han­dels­blatt Wirt­schaft aktuell
  • Dow Jones, Nasdaq, S&P 500: Anleger halten sich an der Wall Street zurück – Bond-Renditen im Blick 2. März 2021
  • Nach Notfallzulassung: US-Pharmakonzern Merck produziert Impfstoff für Johnson & Johnson 2. März 2021
  • Wohnrecht: Mangel an Sozialwohnungen: Balearen enteignen Besitzer von 56 Wohnungen 2. März 2021
  • Internationale Beziehungen: Deutsche Organisationen überrascht: Marokko will Kontakt aussetzen 2. März 2021
  • Coronakrise in Italien: Virusmutationen: Draghi lässt in mehreren Regionen Schulen und Kitas schließen 2. März 2021
  • Reaktionen aus der wirtschaft: „Gravierende Defizite“: Digital-Appell der Regierungschefinnen stößt auf Unterstützung – und Kritik 2. März 2021
  • Auftrag: Sturmgewehre für die Bundeswehr: Ein Patent lässt Heckler & Koch doch noch Haenel ausstechen 2. März 2021
  • Wirtschaftskrise: Der Kapitalismus kommt mit Wucht nach Kuba – als Vorbild dient China 2. März 2021
  • CDU: Friedrich Merz kündigt Bundestagskandidatur an 2. März 2021
  • Australischer Finanzkonzern: Greensill Capital droht Insolvenz – Deutsche Tochter verwaltet Hunderte Millionen Spareinlagen 2. März 2021
RSS Energie-News von iwr
  • IEA kritisiert Staaten: Globaler CO2-Ausstoß steigt wieder stark an 2. März 2021
  • Vestas und Nordex punkten in der Ukraine, Schweden und den Niederlanden 2. März 2021
  • BloombergNEF: Globale Offshore Windkraftleistung steigt bis 2030 auf über 200.000 MW 2. März 2021
  • Weltweit erste Schiffs-Brennstoffzelle mit Ammoniak in der Entwicklung 2. März 2021
  • Windenergie und Schall: FGW startet Ringversuch zur Revision der Technischen Richtlinie TR1 2. März 2021
  • Umfirmierung: Berliner Projektierer wird zu Saxovent Smart Eco Investments GmbH 2. März 2021
  • Internationales Wachstum: Enertrag Betrieb und UL stärken Kooperation für WEA-Weiterbetrieb 2. März 2021
  • Schottland: Energiekontor verkauft 50 MW-Windparkprojekt Longhill 2. März 2021
  • Nachhaltige Geldanlage: Eon setzt auf grüne Anleihen 2. März 2021
  • Akquisition: Denker & Wulf AG kauft Windenergieberatung Andresen GmbH 2. März 2021
EnWiPo-Cloud
Abwärme AGEB Ausschreibung Autogas BHKW Biogas Biomasse Brennstoffzelle Bundesregierung Contracting Digitalisierung Dämmung E-Mobilität EEG Effizienz Energieeffizienz EnEV Erdgas Fernwärme Flüssiggas Förderung Gebäudeautomation Geothermie Heizung Heizöl Holz KWK Kühlung LPG Lüftung Nahwärme Passivhaus Photovoltaik PtG PV PV-Speicher Smart Home Solarthermie VNG Wasserstoff Windkraft Wärmemarkt Wärmenetz Wärmepumpe Wärmewende
EnwiPo wird gelis­tet von:
Blogverzeichnis Bloggerei.de
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes