Ines Rutschmann testete die Heizölportale. Foto: Finanztip

Heiz­öl­händler sollten immer den gleichen Preis bieten”

von | 16. Mai 2018

Interview mit Ines Rutschmann, die für Finanztip die Heiz­öl­portale testete.

Brenn­stoff­spiegel: Wie sind Sie auf den Test zu den Heiz­öl­por­talen gekommen?

Rutschmann: Heizen mit Öl ist immer noch weit verbreitet. Die Kunden geben viel Geld dafür aus. Deswegen ist es für uns als Verbraucher-​Ratgeber wichtig, hier zu testen. Wir stellen uns immer die Frage, wie Verbraucher ihre Kosten mini­mieren können. Am größten Block, der Kaltmiete, kann man wenig machen; bei Versi­che­rungen und Neben­kosten aber schon. Die Heiz­öl­portale sind wie andere Vergleichs­portale eine gute Möglichkeit, günstig zu bestellen. Heizöl ist ein gene­ri­sches Produkt und absolut vergleichbar. Der größte Unter­schied zwischen zwei Angeboten liegt zumeist im Preis.

Wird dieser Test in Zukunft regel­mäßig durchgeführt?

Wir haben einen ersten Test 2015 gemacht. Da der Preis­kampf sehr rege ist, wollen wir nunmehr halb­jährlich die Heiz­öl­portale testen. Wir müssen ja auch über­prüfen, ob ein oder zwei weitere Portale, die bisher nicht so gut abschnitten, dann zu empfehlen sind.

Haben Sie auch die Methodik der Portale untersucht?

Nein, wir haben nur getestet, was auch für den Kunden zu sehen ist. Wichtig für eine Empfehlung ist, dass das Portal offen für alle Heiz­öl­händler ist und diese zu den ange­ge­benen Preisen tatsächlich liefern können. …


Gekürzt. Geschrie­ben für Brenn­stoff­spie­gel. Der voll­stän­dige Beitrag ist nur in der Ausgabe 05/​2018 zu lesen. Zum kos­ten­freien Pro­be­abo geht es hier.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Erfolg mit Garantie: Wärme­pumpe, PV und Speicher

Erfolg mit Garantie: Wärme­pumpe, PV und Speicher

Heute machen Wärmepumpen bereits mehr als 60 % der neu installierten Wärmeerzeuger im Neubau aus. Auch im Bestand wächst ihr Anteil deutlich – auch dank aktuell noch üppiger Förderungen. Ein Manko sind die hohen Stromkosten, doch die lassen sich mit Hilfe von...

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol gilt als vielversprechender Kandidat im Rennen um klimaneutrale Energieträger. Es ist flüssig, speicherbar, transportfähig – und kann sowohl aus biogenen Abfällen als auch mithilfe erneuerbarer Energien synthetisiert werden. In Forschung, Industrie und...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...