CO₂-Emissionen und höhere Erträge wären nach einer aktuellen Studie durch nachhaltigere Landwirtschaft möglich (im Bild ein mit Biodiesel betriebener Traktor). Foto: Frank Urbansky

Kraft­stoffe der Zukunft 2021 digital

von | 17. Dezember 2020

18 Jahre Inter­na­tio­naler Kraft­stoff­kon­gress, aber 2021 erstmalig digital. Ziel des Fach­kon­gresses ist es, den Teil­neh­menden einen aktuellen Sachstand über die viel­fäl­tigen Geset­zes­in­itia­tiven zu geben, entspre­chende Hand­lungs­emp­feh­lungen zu disku­tieren, derzeitige Markt­ent­wick­lungen und Projekt­bei­spiele einer erneu­er­baren Mobilität vorzu­stellen sowie Raum für den Erfah­rungs­aus­tausch zu bieten.

Das Motto lautet: Kraft­stoffe der Zukunft 2021 – digital & inter­na­tional vernetzt! Erstmalig wird die Leit­ver­an­staltung der euro­päi­schen Biokraft­stoff­branche als 5‑tägige Online-​Veranstaltungsreihe mit insgesamt 15 Fachforen und mehr als 60 Refe­renten ausge­richtet. Mit jeweils drei Sessions pro Veran­stal­tungstag wartet ein inno­va­tives Teil­nah­me­an­gebot auf Sie. Regis­trieren Sie sich direkt jetzt für den Fach­kon­gress und schalten sich flexibel von Ihrem Wunschort hinzu.

Grafik: BBE

Der Kongress wird veran­staltet von: Bundes­verband Bioen­ergie (BBE), Union zur Förderung von Oel- und Prote­in­pflanzen (ufop), Bundes­verband der deutschen Bioetha­nol­wirt­schaft (BDBe), Verband der Deutschen Biokraft­stoff­in­dustrie (VDB) und Fach­verband Biogas.

Anmeldung und weitere Infor­ma­tionen finden sich hier.

Das Kongress­pro­gramm findet sich hier.

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Erfolg mit Garantie: Wärme­pumpe, PV und Speicher

Erfolg mit Garantie: Wärme­pumpe, PV und Speicher

Heute machen Wärmepumpen bereits mehr als 60 % der neu installierten Wärmeerzeuger im Neubau aus. Auch im Bestand wächst ihr Anteil deutlich – auch dank aktuell noch üppiger Förderungen. Ein Manko sind die hohen Stromkosten, doch die lassen sich mit Hilfe von...

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol mit globalem Potenzial

Grünes Methanol gilt als vielversprechender Kandidat im Rennen um klimaneutrale Energieträger. Es ist flüssig, speicherbar, transportfähig – und kann sowohl aus biogenen Abfällen als auch mithilfe erneuerbarer Energien synthetisiert werden. In Forschung, Industrie und...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Diesel­al­ter­na­tiven für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft muss herkömmlichen Diesel ersetzen. Das ist nicht einfach. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, die zum Teil seit Jahrzehnten erprobt sind. Die Landwirtschaft in Deutschland verbraucht jährlich rund zwei Milliarden Liter Diesel. Das sind gut fünf...