Foto: Messe Erfurt

Anti-​Corona-​Messe: pro.vention geht in die zweite Runde

von | 25. März 2021

Europas erste Fachmesse mit beglei­tender Konferenz für vorbeu­gende Corona-​Schutzmaßnahmen wird am 7. und 8. Juli 2021 das zweite Mal in Erfurt statt­finden. Die pro.vention wird wieder als hybride Veran­staltung durchgeführt.

Das Konzept der pro.vention ging im Sommer 2020 von 60 zu erwar­tenden Ausstellern aus. Die hohe Nachfrage der Unter­nehmen sowie die brisante Pande­mie­ent­wicklung haben dazu geführt, dass die ursprünglich ange­setzte Ausstel­lerzahl mehr als verdoppelt werden konnte. 127 inno­vative Aussteller, 1.500 inter­es­sierte Fach­be­sucher und 30 hoch­ka­rätige Fach­re­fe­renten nahmen live oder virtuell an der ersten Euro­päi­schen Fachmesse pro.vention am 6. und 7. November 2020 in Erfurt teil. Mit dem erfolg­reichen Konzept startet die pro.vention vom 7. bis 8. Juli 2021 in die zweite Runde.

Thüringens Minis­ter­prä­sident Bodo Ramelow begrüßte im November 2020 alle Aussteller und Besucher mit den Worten: „Die Messe ist die Antwort auf die Krise!“ Die Messe Erfurt als Veran­stalter zeigte mit der pro.vention auf, wie wichtig eine solche Veran­staltung bei den aktuellen Entwick­lungen der Infek­ti­ons­zahlen in Deutschland war und ist. Die Vielfalt an Produkten und Dienst­leis­tungen zur Eindämmung der COVID-​19 Pandemie, welche gezeigt worden sind, gaben den Ausstellern, Refe­renten, Partnern und der Messe Erfurt als Veran­stalter Recht. Die Fachmesse ist auch zukünftig die optimale Plattform zum Austausch über die momentane Pande­mie­si­tuation und mögliche Reak­tionen darauf.

Ob Tests, Soft­ware­lö­sungen für die Kontakt­nach­ver­folgung, Luft­rein­hal­tungs­an­lagen mit Hitze, Filtern, Desin­fek­ti­ons­mitteln oder UV-​Licht – mit viel Inge­nieurs­kunst und Tüfft­ler­geist werden auf der Messe Erfurt im Juli 2021 Produkte und Dienst­leis­tungen präsen­tiert, die Leben schützen und retten können.

Als Besucher werden Unter­nehmer, Bürger­meister, Behörden- und Amts­leiter, Archi­tekten und Planer, Schul­leiter, Facility Manager aller Branchen und Insti­tu­tionen, Gastro­nomen und Hoteliers, Betreiber von Veran­stal­tungs­zentren und Frei­zeit­ein­rich­tungen und Immobilien-​manager erwartet.

Vom 7. bis 8. Juli 2021 beraten in der Fach­kon­ferenz Wissen­schaftler, Politiker und Wirt­schafts­ver­treter über wirksame Schutz­maß­nahmen gegen COVID 19. Die Fachmesse, die Konferenz und das Rahmen­pro­gramm werden zudem als Live-​Event und über ein Streaming- Angebot parallel im Netz verfügbar sein.

Um die Themen der pro.vention einem noch größerem Besucher- und Inter­es­sen­ten­kreis live zugänglich zu machen, führt die Messe Erfurt mit einem der führenden deutschen Messe­plätze aktuell Gespräche über die Durch­führung der Fachmesse im September in Süddeutschland. Die Verhand­lungen stehen kurz vor dem Abschluss.

pro.vention auf einem Blick

pro.vention – Schutz vor Corona – Ausstellung mit beglei­tender Konferenz

Die Schwerpunkt-​Themen der Fachmesse und Konferenz:

  • Infek­ti­ons­schutz und Desinfektion
  • Luftfilteranlagen/​Luft­rei­nigung
  • Corona Tests und Testsysteme
  • Dienst­leister
  • Aus und Weiterbildung
  • Software
  • Technik und Software zur Durch­führung von digitalen Meetings und Veranstaltungen
  • Sonstiges

Ziel­gruppen:

  • Firmen­in­haber, Geschäfts­führer, Vorstände
  • Bürger­meister, Behör­den­leiter, Amtsleiter
  • Tech­nische Leiter
  • Architekten/​Planer
  • Infek­ti­ons­schutz­be­auf­tragte
  • Öffent­liche Einrich­tungen (Ministerien/​Rathäuser/​Ämter/​Behörden/​IHK/​..)
  • Industrie- und Dienstleistungsunternehmen/​Handwerksbetriebe
  • Schulen/​Kitas/​Berufsschulen
  • Universitäten/​Hochschulen/​Aus- und Weiterbildungseinrichtungen
  • Gaststätten/​Hotels/​Gemeinschaftsverpflegung/​Mensen
  • Internate/​Gemeinschaftsunterkünfte • Einzelhandelseinrichtungen/​Einkaufszentren
  • Banken und Sparkassen
  • Theater/​Opernhäuser
  • Kinos/​Freizeitparks
  • Diskotheken/​Clubs
  • Krankenhäuser/​Pflege- und Altenheime/​Kur- und Rehaeinrichtungen
  • Arzt­praxen und Apotheken
  • Kanzleien
  • Gerichte/​JVA/​Polizeireviere/​Bundeswehr/​Zoll/​Feuerwehr
  • ÖPNV/​Deutsche Bahn/​Bahnhöfe
  • Veranstaltungshäuser/​Messen/​Sportstätten
  • Veranstalter/​Dienstleister der Veranstaltungsbranche
  • allgemein: Eigen­tümer, Betreiber und Nutzer von Immo­bilien aller Art (erfor­der­liche Umbauten u.a. der Ein- und Ausgangs­be­reiche, der Lüftungs­an­lagen in sämt­lichen öffent­lichen und privaten Gebäuden, Büroimmobilien)

Veran­stal­tungsort und Termin

Messe Erfurt, 07. – 08. Juli 2021

Öffnungs­zeiten: 07.07.2021: 9:0017:00 Uhr /​/​08.07.2021: 9:0016:00 Uhr

Website
: www​.provention​-erfurt​.de

Frank Urbansky

Freier Jour­na­list und Fach­au­tor, unter anderem für die Fach­ma­ga­zine und Portale Brenn­stoff­spie­gel, Uniti; DW Die Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft; Haufe-Lexware; Energie&Management; IVV, Huss Medien; Motor­tech­ni­sche Zeit­schrift und Sprin­ger­Pro­fes­sio­nal; Sprin­ger Fachverlag; SHK Profi und tab, Bau­ver­lag; stadt+werk, k21

0 Kommentare

EnWiPo
EnWiPo
Gebäude mit alten Handys intel­ligent steuern

Gebäude mit alten Handys intel­ligent steuern

Die Energiewende findet auch in der Steuerzentrale jedes einzelnen Gebäudes statt – und vielleicht schon bald im Inneren eines alten Smartphones. Daran arbeiten Forschende des empa. Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien wie Solar- und Windkraft steigen nicht nur die...

Kommunale Versorger in der Zwickmühle

Kommunale Versorger in der Zwickmühle

Die Wärmewende in Deutschland stockt – und das bleibt nicht ohne Folgen für die kommunalen Energieversorger, die auf Fernwärme setzen. Viele Stadtwerke stehen vor einem fundamentalen Problem: Die bestehenden Fernwärmenetze müssen erweitert und gleichzeitig...

Wie läuft die Wärme­planung in Nieder­sachsen und Bremen?

Wie läuft die Wärme­planung in Nieder­sachsen und Bremen?

Mit dem Gesetz zur Wärmeplanung und Dekarbonisierung der Wärmenetze (WPG) hat sich schon die alte Bundesregierung ehrgeizige Ziele gesetzt: Bis 2045 soll die Bereitstellung von Raumwärme, Warmwasser und Prozesswärme in Deutschland klimaneutral erfolgen. Erste...

Verwalter, Gestalter, Digitalisierer

Verwalter, Gestalter, Digitalisierer

Die ESG-Vorgaben der EU, der steigende Druck zur Dekarbonisierung, ein immer älter werdender Gebäudebestand und neue technische Möglichkeiten – all das verändert die Aufgaben des Property Managers grundlegend. Die Bestandssanierung wird zur strategischen Kernaufgabe –...